| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Teileliste und neu nummerieren (1211 mal gelesen)
|
Thomas_R Mitglied Student - Techn. Zeichner
  
 Beiträge: 505 Registriert: 23.02.2001 AIS2010 Windows XPSP3 SUM 3D ------------- FS Amilo D7830 P4 2,6GHz 1,5GB RAM Radeon 9000 Mobility
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Es scheint zwar noch immer nicht zu funktionieren, aber vielleicht habe ich etwas übersehen: Wie kann man in der Teileliste ab einer bestimmten Position neu nummerieren? Für die Übersichtlichkeit habe ich Fertigungs-, Kauf- und Normteile in Blöcke unterteilt und die Positionsnummern von Hand editiert. Beispiel: Fertigungsteile 1-xx Kaufteile 200-xxx Normteile 500-xxx Da ich bisher sehr viel mit UBGs gearbeitet habe, war das händische Neunummerieren kein Problem, geht mir aber dennoch auf den Senkel, wenn sich nachträglich an der Struktur etwas geändert hat und ich wieder tippen muss ... Keine Kritik, aber mir persönlich war der MDT diesbezüglich wesentlich flexibler ... Danke vorab und schöne Feiertage! ------------------ Grüße Thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas_R am 30. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas_R
Hallo thomas, an dein Problem würde ich mit einem etwas anderen Ansatz herangehen : Ich würde ein iProbertie "Kategorie" einführen (100=Fertigung,200=Kaufteile,300=Normteile usw) bei Norm und Kaufteilen aus dem CC würde ich die Datenbanken entsprechend modifizieren ... entsprechende Modellvorgaben erleichtern die Arbeit (Bsp.: ipt_fert = Vorlage für Fertigungsteile usw) Das iPropertie wird in der Teileliste mit geführt und als "Sortierspalte" benutzt. Ein weitere Sortierung könnte die Spalte "Bauteilnummer" sein. Wenn du jetzt die Psnr. neu nummerierst hättest du ziemlich genau das was du brauchst und vielleicht noch das eine oder andere goody mehr. Grüße
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas_R Mitglied Student - Techn. Zeichner
  
 Beiträge: 505 Registriert: 23.02.2001 AIS2010 Windows XPSP3 SUM 3D ------------- FS Amilo D7830 P4 2,6GHz 1,5GB RAM Radeon 9000 Mobility
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antwort. Bevor ich mir jetzt die Mühe mache: Bist Du sicher, dass der IV erkennt, dass beim Nummerieren die Vorgabewerte berücksichtigt werden sollen!? Das Sortieren der Struktur stellt weniger ein Problem dar, da ich ohnehin in der iam schon die Teile gemäß meiner Gruppierung ziehe und diese dann auch schön in die Stückliste übernommen wird ... ------------------ Grüße Thomas  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 30. Mai. 2009 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas_R
Hallo, probieren geht über studieren... Es gibt einige ziemlich ausufernde Diskussion über Benennung und Kategorisierung von Teilen, ich habe noch weit tiefgreifendere Ziele im Hinterkopf. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |