| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor Absturz (1357 mal gelesen)
|
mjenne09 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, in meiner Abteilung haben wir seit mehreren Tagen das Problem, dass bei der Zeichnungserstellung im Inventor 2009 das Programm abtürzt. Dies geschieht bei größeren Rechenoperationen genauso wir bei kleineren Rechnenoperationen. Z.T macht auch die Zeichnungsableitung direkt schon Probleme beim Ansichten erstellen. Ebenso wie beim aktualisieren der Zeichnungen nach Änderungen im 3D. Im 3D kann ohne Probleme gearbeitet werden. Ist es möglich das dies an einem zu kleinen Arbeitspeicher liegt oder doch an der Grafik Karte? Oder sind vielleicht die Dateien fehlerhaft? Oder liegt es vielleicht an einem Inventor Update, das noch nicht so ausgereift ist? Unser IT Verantwortlicher weis mittlerweile auch nicht mehr weiter. Seiner Meinung nach müsste wohl das komplette Programm neu installiert werden. Weis jemand vielleicht noch einen anderen Rat, woran die plötzlich auftretenden Probleme herkommen könnten? Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen
Marcel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mjenne09
Na, das könnten wir Dir alles bestimmt sagen... wenn wir wüßten, welche Grafikkarte Du betreibst... und welche Inventor-Version Du verwendest... Und welches Betriebssystem... Und wieviel Arbeitsspeicher Du hast... Und welches Inventor-Update Du meinst... ------------------ Grüße Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mjenne09
Hallo und herzlich willkommen, kannst du bitte noch deine Sysinfo ausfühlen. Danke dir. Meinst du mit SP2, welches OS mit welchem SP verwendet ihr. Ansonsten nein bei mir läuft IV 2009 sehr gut und es ist ein sehr stabile Version. wenn wir wissen was für ein Rechner du hast, können wir die schneller weiter helfen. Gut zu wissen ist auch noch ob es Importteile gibt. herzlichen Dank Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mjenne09 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Herr Fleischer, Hier die Daten: Computer: Intel Core 2Duo CPU E8400@ 3.00 Ghz 3.00 Ghz, 3,25 GB RAM Grafikarte: ATI Fire GL V7700 Inventor: IV 09 32 Bit Edition - 2.00 GB Build: 298, Release 2009 SP2 - Date THU 04/02/2009 Vielen Dank für die Unterstützung MFG Marcel Jenne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mjenne09 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Major83 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 294 Registriert: 16.10.2008 MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit Core i7-6700K 4,0 GHz 16GB RAM NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB IV 2019 Pro
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mjenne09
Also bis auf die Grafikkarte und einen gesetzten 3GB Schalter habe ich die gleiche Konfiguration und bei mir treten keinerlei Probleme auf. Am besten mal den aktuellen (und zertifizierten) Treiber raussuchen und installieren (falls dieser noch nicht drauf ist). Ist nur dieser Rechner betroffen oder auch noch andere? Haben diese dieselbe Konfiguration? Irgendwelche Updates installiert (SP2 ist recht neu draußen)? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thorsten07 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 10.07.2008 Dell Precision M6300 Intel Core Duo CPU T9300 8GB Ram NVIDIA Quadro FX 3600M Windows Vista Business 64bit SP 1 AIS 2011
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mjenne09
Hallo, wir haben das selbe Problem gehabt an einem Rechner der die selben Systemvoraussetzungen besitzt. Wir haben das SP2 wieder runter gemacht und siehe da, es läuft wieder stabil. Um es auszutesten ob es daran lag haben wir das SP2 nochmals installiert und es fing wieder von vorne an (ständige abstürze). Es liegt bei uns defenitiv am SP2. Bei meinem Rechner mit Vista 64bit und dem SP2 des Inventor 2009 läuft alles super stabil. Vielleicht ist was an dem SP2 für XP 32bit nicht in Ordnung?!?! Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 29. Mai. 2009 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mjenne09
Hallo wir sind hier Forum beim Du, Welches Sp ist denn beim Xp installiert? Ist der in c:/boot.ini hinter dem /3GB auch /userva=2990 aufgeführt? Herzliche Grüsse Sascha Fleischer Nachtrag: bei mir ging XP32bit SP2 und IV2009 mit SP2 sehr gut. Würde ich so nicht unterschreiben. Oder redet ihr von XPSP3? [Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mjenne09 Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 4 Registriert: 29.05.2009
|
erstellt am: 04. Jun. 2009 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|