| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | CIDEON Whitepaper: Elektronik und Mechanik redundanzfrei vereinen: Der Weg zur mechatronischen Stückliste, ein Whitepaper
|
|
Autor
|
Thema: Zeichnung: Komponenten- und Eigenschaftsauswahle (1366 mal gelesen)
|
Harald77 Mitglied Fachlehrer Metall

 Beiträge: 12 Registriert: 03.05.2009 Inventor 2010 Professional Suite Intel Core2 Duo 3GHz, ASUS P5QPro 3GB RAM, GeForce 9400 GT XP-Professional SP3
|
erstellt am: 17. Mai. 2009 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen im Forum, auf einem Zeichenblatt habe ich eine Baugruppe platziert. Nun möchte ich mittels mehrerer Textfelder die jeweiligen Eigenschaften der einzelnen Bauteile anzeigen lassen, wie beispielsweise die Bauteilnummer oder Bestandsnummer. Im Dialogfenster TEXT FORMATIEREN werden in dem Kombinationsfeld "Komponentenauswahl" sowohl die gesamte Baugruppe wie auch ihre Komponenten angezeigt. Die Auswahl einer Komponente und die Selektion ihrer Eigenschaften zeigt anschließend im Textfeld leider nur die Informationen zur Baugruppe an, nicht die der Komponente. Das nächste Phänomen ist folgendes: Wenn ich auf einer Zeichnung ein einzelnes Bauteil platziere, kann ich über ein Textfeld die Informationen zu dem Bauteil korrekt anzeigen lassen. Platziere ich ein zweites Bauteil derselben Baugruppe auf demselben Zeichenblatt, liefert ein weiteres Textfeld trotz Komponentenselektion im Dialogfenster TEXT FORMATIEREN keine Informationen zu dem zweiten Bauteil, sondern zeigt nur Informationen zum ersten platzierten Bauteil an. Ist das nicht merkwürdig? Die Positionsnummern werden an allen Komponenten der Baugruppe jedoch korrekt angezeigt, sie stimmen auch mit der Teile- und Stückliste überein. Ich bitte um eure Hilfe und freue mich auf eine Lösung. Herzliche Grüße Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 17. Mai. 2009 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Harald77
Nimm statt Textfeldern den Führungslinientext (wahlweise "ohne Führungslinie"  ), denn damit kannst Du das Bauteil auswählen, von dem die Informationen für den Text angezogen werden sollen. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harald77 Mitglied Fachlehrer Metall

 Beiträge: 12 Registriert: 03.05.2009 Inventor 2010 Professional Suite Intel Core2 Duo 3GHz, ASUS P5QPro 3GB RAM, GeForce 9400 GT XP-Professional SP3
|
erstellt am: 17. Mai. 2009 10:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Harald77 Mitglied Fachlehrer Metall

 Beiträge: 12 Registriert: 03.05.2009 Inventor 2010 Professional Suite Intel Core2 Duo 3GHz, ASUS P5QPro 3GB RAM, GeForce 9400 GT XP-Professional SP3
|
erstellt am: 18. Mai. 2009 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen im Forum! Wundern tut's mich dennoch, warum die gewünschte Auswahl mit dem Befehl "Führungslinientext" funktioniert und mit einem Textfeld nicht - zumal im Dialogfenster TEXT FORMATIEREN dieselben Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen wie beim Führunglinientext. Hat jemand dafür eine Erklärung? Aber auch im Führungslinientext lassen sich die Pos-Nummern von eingebauten Normteilen nicht ansprechen oder holen, obwohl sie über den Befehl "Positionsnummer" genau so nummeriert erscheinen, wie ich sie in der strukturierten Stücklistenansicht definiert habe. Am Beispiel eines Messzeughalters erstelle ich mehrere Zeichenblätter. Das Deckblatt enthält die Zusammenbauzeichnung mit der Teileliste. In den nachfolgenden Blättern sollen die einzelnen Bauteile, manchmal auch mehrere Teile auf einem Blatt, mit Informationen versehen werden wie beispielsweise: Name des Bauteils und dessen Pos-Nr aus der Teileliste der ersten Seite. Bei den eigenen Bauteilen klappt das, bei Normteilen muß ich die Pos-Nr von Hand eintragen, aber das ist doch sicher nicht der richtige Weg. Ich freue mich über eure Hilfe. Herzliche Grüße Harald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |