| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG skalieren und ipt erstellen (2725 mal gelesen)
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich habe von einem Kunden ein DWG bekommen. Nun möchte ich daraus ein ipt erstellen. Muss es aber skalieren können. Könnt Ihr mir kurz helfen wie ich da vorgehen muss. Komme nicht drauf, habe schon die abenteuerlichsten Sachen ausprobiert. Danke im Voraus. Gruss Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Die step-datei abspeichern. Neues Bauteil öffnen und das Teil per "abgeleitete Komponente" importieren und in der Eingabemaske den Skalierfaktor angeben. EDIT: Lösungsweg: Neue Bauteildatei öffnen -> Skizze verlassen -> "Einfügen" -> Importieren -> DWG-Datei auswählen und öffnen -> Importassi startet -> Importoption für 3D-Volumenkörper konfigurieren -> "Fertig stellen" -> BG speichern -> Neue Bauteildatei öffnen -> "Abgeleitete Komponente" erstellen -> BG auswählen -> Skalierungsfaktor angeben -> öffnen -> Fertig ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) [Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 29. Apr. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 29. Apr. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Kraxelhuber am 04. Mai. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
|
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
|
CADZCHEN Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 204 Registriert: 04.03.2005 IV2014 SP1 Vault 2014, WIN7 Inten Xeon 3,2 Ghz, 16 GB RAM, Nvidia K4000
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
|
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 14:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sali Dirk Perfekt. Funktioniert. "EDIT: Lösungsweg: Neue Bauteildatei öffnen -> Skizze verlassen -> "Einfügen" -> Importieren -> DWG-Datei auswählen und öffnen -> Importassi startet -> Importoption für 3D-Volumenkörper konfigurieren -> "Fertig stellen" -> BG speichern -> Neue Bauteildatei öffnen -> "Abgeleitete Komponente" erstellen -> BG auswählen -> Skalierungsfaktor angeben -> öffnen -> Fertig" Wenn dann mal funktioniert ist dies wie Weihnachten. Was hab ich schon gewurstelt. Frage: die Step Datei, hast Du die mit Autocad gemacht (exportiert). Wenn ja, welche Einstellungen hast Du gemacht. So gut hab ich dies nicht hingekriegt. Danke Danke
Gruss Dani Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tanne
Ne, habe ich mit Inventor exportiert. Einstellungen siehe Anhang. ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tanne Mitglied
 
 Beiträge: 128 Registriert: 20.08.2006 Win7 64bit Inventor 2011 Vault standart
|
erstellt am: 29. Apr. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|