| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Einfügen von Normteilen lässt IV 2009 abstürzen (368 mal gelesen)
|
Resident Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 08.02.2009
|
erstellt am: 24. Apr. 2009 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits, ich habe seit gestern ein Problem. Ich war dabei in einer Baugruppe ein Normteil einzufügen. Über "aus Inhaltscenter einfügen" bin ich in die Normteilbibliothek gegangen und habe wie immer einen Doppelklick auf der Teil gemacht, welches ich benötige. Wie gesagt, Doppelklick und zwei Sekunden später bekomme ich von Vista die Meldung, dass das Programm abgestürzt ist...ole ole. Naja, nun habe ich das Prgramm sauber deinstalliert und alles gemacht worum mich die Neuinstalltion gebeten hatte. Ende vom Lied ist aber, das ich nach der kompletten Neuinstallation immer noch das Problem habe, das Inventor 2009 beim einfügen von Normteilen immer noch abstürzt. Kann mir jemand bei diesem Problem helfen? Genutzt wird Inventor 2009 SP1 auf Vista Home Premium 64 Bit. Ich danke euch schon mal für eure Hilfe.
Gruß Resident
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Resident Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 08.02.2009 HP Z600 Workstation Xeon E5640 2,66GHz 8GB RAM nVidia Quadro 4000 Solidworks 2011 SP4 Windows 7 Professional 64Bit SP1
|
erstellt am: 26. Apr. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit euch allen, ich möchte mal kurz Bericht erstatten, über die Versuche die ich bis jetzt unternommen habe. um Invrntor 2009 ans laufen zu bekommen. Ich habe das Service Pack 1 noch mal installiert, allerdings wurde das Problem nicht behoben. Daraufhin habe ich mein komplettes System neu aufgesetzt. Kein Problembehebung, also SP1 installiert. Das Problem besteht weiterhin, auch wenn ich das gestern erschienene SP2 installiere. An meinem PC habe ich die selben Probleme (nutze hauptsächlich meinen Laptop). Muss ich irgendwas anderes installieren?
Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LHu Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 09.01.2004
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Resident
Hallo Resident, ich hatte auch das Problem in den letzten Wochen. Ich habe viel ausprobiert und viel telefoniert, nichts genutzt. Nun hab ich den Rechner mit einem Festplatten-Löschprogramm platt gemacht. Vista und Inventor neu aufgespielt und gut war. Es war viel schneller wie die verschiedenen Supportversuche. Gruß Daniel
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Resident Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 31 Registriert: 08.02.2009 HP Z600 Workstation Xeon E5640 2,66GHz 8GB RAM nVidia Quadro 4000 Solidworks 2011 SP4 Windows 7 Professional 64Bit SP1
|
erstellt am: 27. Apr. 2009 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, danke für deine Antwort, auch wenn sie nun nicht die war, die ich mir erhofft hatte ;-) Leider verstehe ich auch nicht, wie es sein kann, das ne komplette Formatierung des Systems incl. aller Daten auf einem Rechner dieses Problem beheben kann....sei denn es liegen zum Beispiel irgendwo in den "Eigenen Dateien" noch Dateien, die Probleme bereiten können. Über die Seite von Autodesk habe ich versucht einen deutschsprachigen Support zu finden dem ich eine Email mit meinem Problem schicken kann, die ich aber nicht gefunden habe. An wen hattest du denn die Email geschickt? Gruß
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |