| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Konvertieren in Schweißbaugruppe > Absturz (4098 mal gelesen)
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moinmoin Beim Konvertieren einer Baugruppe in eine Schweißbaugruppe verabschiedet sich IV unmittelbar nach dem Klick auf den Button der den Vorgang einleiten sollte. Weder bei der Baugruppe noch bei den einzelnen Bauteilen sind irgendwelche Probleme im Browser vermerkt. An welcher Stelle sollte man da mit der Fehlersuche anfangen? Danke für Hinweise Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Das Allerüblichste, SP's und Grafiktreiber, hast Du ja schon gemacht?
hmmm, verändert sich da schonmal etwas nach einer ungetrübten Laufzeit von über einem Jahr? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
Wenn Du den Rechner nie in's Internet gehen, und auch nie einen Admin rangehen lässt, wird sich nicht viel verändert haben. Ausser das was Du selber verändert hast. War ja nur ein Schuss in's Blaue... (aber erfahrungsgemäss mit hoher Trefferquote). ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 Inventor 2017
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 14:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Martin H: HalloBefinden sich Importfiles in der BG?
daran habe ich auch schon gedacht. Die sind zwar fast neu aufgezogen worden, aber auch nur fast. Skizzen z.B. von Querschnitten sind z.T. noch drin. Dann werde ich bei Gelegenheit die mal richtig neu modellieren. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 12:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moimoin inzwischen sind alle Elemente, die noch von importierten Bauteilen stammten, durch eigene Modellierungen ersetzt. Die Konvertierung in eine Schweißbaugruppe führt aber immer noch zu einem Absturz. Schnell und gründlich, es wird nichteinmal nach einem Fehlerbericht gefragt. Welche KO-Kriterien gibt es denn noch außer der ersten Vermutung. Danke für weitere Hilfe bei der Fehlersuche. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
2008 SP1 stimmt noch ? Dann schieb mal die letzten SP´s drauf  Welches OS ? ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Charly Setter: 2008 SP1 stimmt noch ? Dann schieb mal die letzten SP´s drauf ;) ...
na gut. Nachdem hier im Forum schon einige geklagt haben, dass die Kiste danach zum Einschlafen langsam geworden ist und mein Arbeitsplatz-Gegenüber dasselbe erfahren muss, ist es mir den Nutzen für diese eine Sch(w)eißbaugruppe nicht wert und damit beim augenblicklichen Projektstand zu riskant. Außerdem mache ich die Schweißnähte sowieso nicht rein. Alles was jetzt fehlt ist die Angabe eines Werkstoffes im Schriftkopf. Was soll's Danke für den Hinweis P.S.: gibt es Auflistungen, in denen beschrieben ist, welche Fehler ein SP ausbügelt?
[Diese Nachricht wurde von HBo am 08. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: Ich verweise auf den Nachbarthread. Vielleciht sind Positionsdarstellungen drin die in einer Schweißbaugruppe unmöglich sind?
Nein danke Es sind keine Positionsdarstellungen angelegt. Ich hatte ja auch nicht vor, miteinander verschweißte Teile zueinander zu bewegen ;-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
Zitat: Original erstellt von HBo: ... gibt es Auflistungen, in denen beschrieben ist, welche Fehler ein SP ausbügelt? ...
Ja, diese Auflistungen sind wesetliche Bestandteile der "readme"-Dateien zu den Service-Packs. Hier findet mam die von Sp2 und dort die zu Sp3 für IV2008. Man darf sich sogar die Sprache aussuchen, die einem am verständlichsten erscheint. Für mich ist das meist Englisch ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 08. Apr. 2009 22:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Ja, diese Auflistungen sind wesetliche Bestandteile der "readme"-Dateien zu den Service-Packs.Hier findet mam die von Sp2 und dort die zu Sp3 für IV2008. Man darf sich sogar die Sprache aussuchen, die einem am verständlichsten erscheint. Für mich ist das meist Englisch ...
Danke für die Informationen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
Habe eine Frage zur Schweißbaugruppe ! Ich habe ein Gestell in der Baugruppe erstellt. Nun möchte ich das Gestell als Schweißbaugruppe festlegen. Dabei sit mir aufgefallen, dass die Schweißnähte nicht als Schweißraupe sondern nur als Körper dargestellt werden. Kann mir jemand sagen wie ich das einstellen kann ? Danke für jeden Hinweis. Möchte das Teil nicht nochmals in der Schweißvorlage aufbauen !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|
Toberer Mitglied Dipl.-Ing.(FH)
 
 Beiträge: 160 Registriert: 12.01.2004 Dell Precision M6700 Windows 7 64bit
|
erstellt am: 07. Okt. 2010 14:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 08. Okt. 2010 02:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HBo
|