| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Auswahl komprimieren (259 mal gelesen)
|
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 16:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin ! Kann mir jemand sagen was genau das Häkchen (Bild) macht bzw. nicht macht? Das Dialogfeld öffnet sich beim Auswählen nach Versatz. ------------------ Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons exakt 25911 Wörter. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 17:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
Die Zaubertaste F1  verrät: Zitat: Anmerkung: Einige der oben angegebenen Befehle enthalten das Kontrollkästchen Auswahl komprimieren. Wenn dieses aktiviert ist und alle untergeordneten Objekte einer Baugruppe aufgrund der Werkzeugeinstellungen ausgewählt werden, konsolidiert der Befehl die untergeordneten Objekte mit ihrer übergeordneten Baugruppe. Dadurch wird die Effizienz in Aktionen wie Umschalten der Sichtbarkeit erhöht, da bei weniger Exemplaren das Attribut geändert wird, obwohl das Ergebnis das gleiche ist.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Apr. 2009 19:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
Zitat: Original erstellt von nightsta1k3r: Die Zaubertaste F1 verrät: ...
Wenn man in dem von rAist gezeigten Dialogfeld F1 drückt, verrät diese Zaubertaste (zumindest in IV2008) zwar gar nichts, wenn man aber in der Hilfe lange genug sucht, findet man tatsächlich diese Erklärung. Danke für den Hinweis, nightsta1k3r, denn ich wollte schon immer mal wissen, wofür diese Option ist. Und ja, es funktioniert tatsächlich auch genau so, wie in der Hilfe beschrieben. Wieder was gelernt ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 04. Apr. 2009 02:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Apr. 2009 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rAist
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... aber nicht wegen, sondern trotz der zitierten Beschreibung.
Wieso, Roland? Sowohl die Option selbst, als auch die Beschreibung sind doch in einwandfreiem IV-Sprech formuliert. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rAist Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dozent (Creo/Inventor)

 Beiträge: 2050 Registriert: 07.08.2006 IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)
|
erstellt am: 06. Apr. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten  ------------------ Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons exakt 25911 Wörter. Grüße, Marcus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |