|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Fase nur an der kompletten Kante ? (1025 mal gelesen) | 
 | ToniMeloni Mitglied
 Techniker / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 10.03.2009
 MS Windows 7 Professional SP2 64 BitHP Z420 Workstation
 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 @3,2Ghz 3,2Ghz
 32 GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Inventor Professional 2018
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 13:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich hab mal wieder ne kleine Frage.Ich möchte eine Fase an der Innenkante, von der Roten Linie nach rechts oben anlegen. Problem ist das ich nur die ganze Kante angewählt bekomme. Also auch das kleine Stück nach links unten.
 Gibt es einen kleinen Trick? Etwas komplizierter würde es ich schon hinbekommen. Mit einer 45° Arbeitsebene, Rechteck, Extrusion ...Scheint mir aber etwas umständlich.
 Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. mfgPierre
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Major83 Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 294Registriert: 16.10.2008
 MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-BitCore i7-6700K 4,0 GHz
 16GB RAM
 NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
 IV 2019 Pro
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 13:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   | 
                        | Kraxelhuber Mitglied
 staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
 
    
 
      Beiträge: 726Registriert: 28.03.2007
 MS Windows 7 64-bit;Intel Core i7 CPU 965
 @ 3.20GHz, 12GB RAM;
 NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB;
 HP LP3065 - 30" TFT Monitor;
 AIP 2014
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 13:44  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   
  Hallo, bei Fase unten rechts den "nach rechts Pfeil" betätigt und Button "Einfache Kante" hattest du schon probiert? ------------------Gruß Dirk
 Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | fberthold Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 383Registriert: 19.07.2006
 Windows 10 ProIntel Core i7,
 16gb RAM
 Nvidia Quadro P2000
 IV2019 Pofessional
 Vault2019
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:17  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   | 
                        | ToniMeloni Mitglied
 Techniker / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 10.03.2009
 MS Windows 7 Professional SP2 64 BitHP Z420 Workstation
 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 @3,2Ghz 3,2Ghz
 32 GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Inventor Professional 2018
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hab ich jetzt ausprobiert und klappt nicht. Es wird wieder die ganze Kante angewählt. Vielleicht sollte ich erwähnen das es sich um eine Baugruppe handelt, die aus 2 Baugruppen besteht. Einmal die 4 fast vertikalen Platten und einmal die 4 fast horizontalen Platten. Ich dachte mir das man vielleicht über eine Skizze eine Linie zeichnet, die bemaßt und eine Fase anlegt.Hab ich aber nicht hinbekommen.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ToniMeloni Mitglied
 Techniker / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 10.03.2009
 MS Windows 7 Professional SP2 64 BitHP Z420 Workstation
 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 @3,2Ghz 3,2Ghz
 32 GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Inventor Professional 2018
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2670Registriert: 15.03.2005
 DELL Precision 7740Intel Core i9-9980HK
 32 GB RAM
 NVISIA Quadro RTX4000
 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   
 Zitat:Original erstellt von fberthold:
 Ehrlich gesagt habe ich Probleme an dem BT überhaupt irgendetwas anderes als graue Flächen zu erkennen.
 Wäre es evtl. möglich ein etwas "klareres" Bild des Bauteils zu posten?
 
 Wenn Du das Vorschaubild anklickst erscheint es in voller Größe. Das Originalbild ist scharf und gut erkennbar. ------------------Cheers,
 Jochen
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HBo Ehrenmitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1563Registriert: 31.12.2001
 z.Zt. keine CAD-Software |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   
 Zitat:Original erstellt von ToniMeloni:
 Ich kann gerne versuchen ein klareres Bild upzuloaden. Ich hatte es aus dem Thread vergrößert und war eigentlich der Meinung es ist ganz gut zu erkennen.
 
 es liegt auch wohl in erster Linie nicht an der Erkennbarkeit Deines Bildes, sondern an der Deines Vorhabens.
 Gegenfragen um es besser zu verstehen.
 1. Du willst in einer Baugruppe an einem einzelnen Bauteil eine Fase anbringen? Richtig so?
 2. Du willst an diesem Bauteil eine gerade durchlaufende Kante nur teilweise anfasen? Richtig so?
 Falls das so stimmt: woher soll IV wissen, das und wo die Fase enden soll wenn Du dazu keine Hilfestellung geben möchtest?
 Die blosse Anwesenheit eines angrenzenden Bauteiles reicht dazu ja wohl kaum aus.
 Ich kann es jetzt nicht probieren, aber es könnte funktionieren, wenn Du an der fraglichen Stelle eine Flächentrennung vornehmen würdest.Vielleicht beantwortet das jemand, der es schon getestet hat.
 Oder eben so, wie Du es selber schon angedeutet hast. 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | ToniMeloni Mitglied
 Techniker / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 10.03.2009
 MS Windows 7 Professional SP2 64 BitHP Z420 Workstation
 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 @3,2Ghz 3,2Ghz
 32 GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Inventor Professional 2018
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 14:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  zu Frage 1 : Ich möchte die Fase in einer Unterbaugruppe anbringen. Die jeweils 4 Platten sind Baugleich, deshalb die Fase in einer Unterbaugruppe. zu frage 2 : Ja     Das IV das nicht wissen kann ist schon klar. Ich dachte mir nur das es Möglichkeiten gibt, die Kante nur an einem Teilstück zu fasen. Wie auch immer.So wie ich es beschrieben hab, mag es vielleicht gehen. Es ist mir aber leider nicht gelungen. entweder weil es nicht geht, oder weil ich es falsch gemacht habe.
 Aber vielleicht hat ja jemand ne gute Idee wie man es schnell und einfach hinbekommt. [Diese Nachricht wurde von ToniMeloni am 03. Apr. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 plaudern
 
 
  
 
      Beiträge: 11279Registriert: 25.02.2004
 Hier könnte ihre Werbung stehen! |    erstellt am: 03. Apr. 2009 15:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   | 
                        | ToniMeloni Mitglied
 Techniker / Maschinenbau
 
  
 
      Beiträge: 92Registriert: 10.03.2009
 MS Windows 7 Professional SP2 64 BitHP Z420 Workstation
 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1650 @3,2Ghz 3,2Ghz
 32 GB RAM
 Nvidia Quadro 4000
 Inventor Professional 2018
 |    erstellt am: 03. Apr. 2009 15:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @nightsta1k3r Ok Danke,hab ich mir schon fast gedacht das man es nicht so einfach über ne Fase hinbekommt.
 Dann versuch ch ies so, wie ich es ganz oben beschrieben hab, oder Du geschrieben hast.
 thx und mfgPierre
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 04. Apr. 2009 02:35  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für ToniMeloni   
 Zitat:Original erstellt von HBo:
 ... könnte funktionieren, wenn Du an der fraglichen Stelle eine Flächentrennung vornehmen würdest. Vielleicht beantwortet das jemand...
 
 Nein, Flächentrennung hilft nicht. Auch keine Arbeitsebene. Um Fasen "ein Ende zu setzen" hilft nur eine Art eingesägte Kerbe oder so was, das tief genug ist, um den gesamten Fasenquerschnitt dort zumindest ein Stückchen weit ins Freie laufen zu lassen. Aber dann kann man auch gleich die Fase als Extrusion modellieren.  Dazu braucht man übrigens keine schräge Arbeitsebene, sondern nur ein skizziertes Dreieck auf der Stirnfläche. -----------------Roland
 www.Das-Entwicklungsbuero.de
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |