| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Runde Anordnung (1514 mal gelesen)
|
Gangolf1 Mitglied CAM-Manager
 
 Beiträge: 204 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte mehrer Rechtecke mit "Runder Anordnung" erstellen. Das Problem dabei ist diese Rechtecke sollen sich von der Ausrichtung her nict mitdrehen sondern immer Senkrecht bleiben. Aber die drehen sich immer ums Zentrum mit. Gibt es hier eine Lösung dazu? (Inventor 2009) Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HeikoS Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 114 Registriert: 04.03.2007 Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM, Inventor 2012 Professional
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Zitat: Original erstellt von Gangolf1: HalloIch möchte mehrer Rechtecke mit "Runder Anordnung" erstellen. Das Problem dabei ist diese Rechtecke sollen sich von der Ausrichtung her nict mitdrehen sondern immer Senkrecht bleiben. Aber die drehen sich immer ums Zentrum mit. Gibt es hier eine Lösung dazu? (Inventor 2009) Gruß
Eventuell kannst du die Anordnung ja per Hand Vertikal oder Horizontal ausrichten - denke aber nicht. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gangolf1 Mitglied CAM-Manager
 
 Beiträge: 204 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HeikoS Mitglied Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 Beiträge: 114 Registriert: 04.03.2007 Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM, Inventor 2012 Professional
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Guten Morgen, es geht doch. Eben nicht mit der runden Anordnung sondern mit der Rechteckigen und die Richtung der Teilkreis auswählen und die Mitte der Bohrungsanordnung ist der Startpunkt. Herzliche Grüsse Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 24. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Es gibt die rechteckige Anordnung am Pfad. Dabei werden die Elemente nicht gedreht. Der Pfad (Richtun) ist eine Skizze (in deinem Fall ein Kreis) mit einem Startpunkt (Arbeitspunkt). Angeordnet wird nach "Kurvenlänge" und "Spaltenanzahl". Das kannst du auch alles in der Hilfe nachlesen. Im 2008´er gibt es da diverse Probleme, ich hoffe das ist im 2009´er behoben. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Bitte keine Verrenkungen mit ACAD-Import  oder ähnlich schreckliche Ansinnen ... - Reihenanordnung in der Skizze schieben wir gleich einmal wegen
beiseite. Sowas tut man nicht, wers genau wissen will warum, kann die Forensuche anwerfen und seitenweise nachlesen .
- eine runde Anordnung dreht die angeordneten Elemente um die Anordnungsachse
- eine Anordung, bei der die angeordneten Elemente in eine gemeinsame Richtung orientiert bleiben, ist eine Anordnung entlang eines Pfades, hier eben ein Kreis
- siehe Beispiel
[edit] Heute staut es ja direkt beim Helfen [/edit] ------------------ [Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 24. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kraxelhuber Mitglied staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Maschinentechnik
  
 Beiträge: 726 Registriert: 28.03.2007 MS Windows 7 64-bit; Intel Core i7 CPU 965 @ 3.20GHz, 12GB RAM; NVIDIA Quadro 5000 - 2,5GB; HP LP3065 - 30" TFT Monitor; AIP 2014
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Hier mal mein Versuch. Vielleicht hilft der euch weiter... Bearbeitet mal die Runde Anordnung und klick auf den Pfeil neben Abbrechen und dann schaltet mal zwischen "Identisch" und "Richtung2" hin und her. ------------------ Gruß Dirk Im großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken. (David Hilbert) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tsn Mitglied Maschinenbauingenieur
 
 Beiträge: 211 Registriert: 09.12.2005 Inventor 10
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
Hallo Gangolf1, hier findest du die Lösung zu Deinem Problem :http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/016868.shtml#000030 Du mußt einen Pfad (Kreis) skizzieren und dann die Funktion Rechteckige Anordnund > Pfad auswählen. Gruß ------------------ thomas.n Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gangolf1 Mitglied CAM-Manager
 
 Beiträge: 204 Registriert: 15.01.2003
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
|

| |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 24. Mrz. 2009 21:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gangolf1
|