Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Rändelung erstellen (keine Textur)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rändelung erstellen (keine Textur) (2074 mal gelesen)
ich.mts
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ich.mts an!   Senden Sie eine Private Message an ich.mts  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich.mts

Beiträge: 27
Registriert: 23.03.2009

EPLAN Electric P8 2
Professional
Expertenmenü

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


raendelung.jpg

 
Hallo zusammen,

ich muss eine Rändelung auf einem Bauteil erstellen. Die Rändelung muss komplett vermaßt werden (da Sonderanfertigung), sollte also nicht einfach nur eine Textur sein.

Wie geht sowas? Ich hab mal ein Bild angehängt wie das später aussehen soll (allerding als Negativ - also kleine Pyramiden die nach innen zeigen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich.mts 10 Unities + Antwort hilfreich


Bauteil508.ipt.txt

 
1 Pyramide erstellen (Erhebung oder Extrusion) und diese anordnen.

Das frißt aber Rechenleistung ohne Ende. Sicher, daß Du die ganze Fläche rändeln mußt? Eine Textur und ein einzelnes Detail könnte doch auch reichen, oder?

------------------
Cheers,
    Jochen

P.S.: Bauteil angehängt

[Diese Nachricht wurde von Fyodor am 23. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Thorsten07
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Thorsten07 an!   Senden Sie eine Private Message an Thorsten07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Thorsten07

Beiträge: 159
Registriert: 10.07.2008

Dell Precision M6300
Intel Core Duo CPU T9300
8GB Ram
NVIDIA Quadro FX 3600M
Windows Vista Business 64bit SP 1
AIS 2011

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich.mts 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum.

Du legst eine Textur darauf schaust in ein Tabellenbuch nach, welche Rändelung Du haben mußt und gibst diese bei Deiner Fertigungszeichnung an. Alles andere ist völliger Quatsch, vorallem was die Performence nachher angeht.

Gruß Thorsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich.mts 10 Unities + Antwort hilfreich

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info

 

Zitat:
Original erstellt von ich.mts:
... Wie geht sowas? ...

Man erstellt eine dieser Pyramiden-Prägungen und ordnet sie in Reihe an, am besten aber nur so oft, wie man sie auf der Zeichnung auch braucht und nur auf einer Abgeleiteten Komponente. Die Basiskomponente, die in den Baugruppen verwendet wird, erhält nur eine Textur, für die Einzelteilzeichnung wird die Abgeleitete Komponente verwendet.

Wie man die Pyramiden-Prägungen am einfachsten erstellt ist von der IV-Version abhängig, daher wäre es gut zu wissen welche es ist.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

If in doubt - do it.  (Grace Murray Hopper)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich.mts
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ich.mts an!   Senden Sie eine Private Message an ich.mts  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich.mts

Beiträge: 27
Registriert: 23.03.2009

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Performance spielt hier keine Rolle.
Ich muss sonst extra eine 2D-CAD Zeichnung machen und muss dann für jede Änderung ausrechnen ob ich auf der Rundung auskomme.

Nutze Inventor 2009. Würde ich dann die Pyramide als eigenes Bauteil erstellen?

P.S. Danke für die schnellen Antworten (bin ganz überrascht wie fix das hier geht)

[Diese Nachricht wurde von ich.mts am 23. Mrz. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich.mts 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie man das tatsächlich modelliert kommt ein wenig auf das Ausgangsmodell an, aber eine typische Vorgangsweise wäre eine Extrusion mit starker Verjüngung machen (sodass die typische stumpfe Pyramide entsteht), und von Dieser dann eine Reihenanordnung.
Unbedingt die Reihenanordnung nur über einen kleinen Teilbereich gehen lassen, ausser Du willst Deinen Rechner mal hart austesten.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ich.mts
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ich.mts an!   Senden Sie eine Private Message an ich.mts  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ich.mts

Beiträge: 27
Registriert: 23.03.2009

erstellt am: 23. Mrz. 2009 16:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Extrusion könnte klappen, allerdings ist durch die gerade Skizzierebene das extrudierte Mass leicht verfälscht (durch die Krümmung).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 23. Mrz. 2009 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ich.mts 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann man auch mit Verjüngung prägen? Das folgt nämlich der Oberfläche.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz