| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rahmen (1229 mal gelesen)
|
HHFreezer Mitglied Konstrukteur Gerätebau
 
 Beiträge: 142 Registriert: 25.01.2007
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
Zitat: Original erstellt von HHFreezer: Hallo! Wie bekommen ich einen neuen Rahmen inkl. Schriftkopf in eine bestehende idw? Frank!
Neuen Rahmen erstellen: Rechtsklick im Ordner "Zeichnungsressourcen" auf den Ordner "Ränder" und den Befehl "Neuen Rahmen definieren" oder "Neuen Zonenrahmen definieren" verwenden. Neues Schriftfeld erstellen: Rechtsklick im Ordner "Zeichnungsressourcen" auf den Ordner "Schriftfelder" und den Befehl "Neues Schriftfeld definieren" verwenden. Neuen Rahmen einfügen: Bestehenden Rahmen im Browser unter dem Blatt auswählen und löschen. Doppelklick im Ordner "Ränder" auf den neuen Rahmen. Neues Schriftfeld einfügen: Bestehendes Schriftfeld im Browser unter dem Blatt auswählen und löschen. Doppelklick im Ordner "Schriftfelder" auf das neue Schriftfeld . ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marco Gödde Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 421 Registriert: 04.12.2008 Dell Precision Tower 7810 Windows 10 64bit Intel Xeon E5-2637 v3 @ 3,5GHz 16GB RAM Nvidia Quadro K1200 Inventor Professional 2017 Vault Professional 2017
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
Zitat: Original erstellt von Marco Gödde: Oder einfach per Copy'n Paste, wenn schon eine Zeichung/Vorlage mit dem gewünschten Rahmen und Schriftkopf existiert.
Und das in der gleichen Sitzung. Über Zwischenablage lässt sich nicht zwischen zwei Inventorinstanzen austauschen. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HHFreezer Mitglied Konstrukteur Gerätebau
 
 Beiträge: 142 Registriert: 25.01.2007
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Marco Gödde: Oder einfach per Copy'n Paste, wenn schon eine Zeichung/Vorlage mit dem gewünschten Rahmen und Schriftkopf existiert.
----------------------------------------------------------------- Sorry, aber mit C&P geht da gar nichts. Zur Erklärung: Es gibt eine Vorlage für alle Rahmen/Schriftfeldvarianten; eine sog. Firmen-idw. Diese wurde neu erstellt und mit unserem Logo versehen. Alte Zeichnungen basieren aber noch auf der alten Vorlagendatei. Jetzt muss der neue Rahmen bzw. das neue Schriftfeld in die bereits vorhandenen idw. Ich will es natürlich vermeiden, die Ansichten neu zu bemaßen etc. Frank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
Start/Programme/Autodesk/Inventor XY/Werkzeuge/Assistent zur Übertragung von Zeichnungsressourcen. Wenn der neue Rahmen/Schriftkopf genauso heißt wie der Alte, wird auf dem Blatt ausgetauscht. Ansonsten landet's nur in den Zeichungsressourcen und muß noch beim nächsten Öffnen manuell ausgetauscht werden.
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
Zitat: Original erstellt von HHFreezer: ... Zur Erklärung: ...
Das bringt schon mehr Licht ins Dunkel der Eingangsfrage, klärt aber noch nicht alles. Die Antwort von nightsta1k3r passt aber zum bisherigen Stand der Fragestellung am besten. Haben die neuen Ressourcen den selben Namen wie die alten? Dann ist mit der Antwort von nightsta1k3r bereits alles erledigt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Mrz. 2009 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HHFreezer
|