| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: extreme Performance Probleme nach PsP Import (640 mal gelesen)
|
masterjost Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 11.12.2008 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Braugruppe (~1400 Teile) mit PsP 2009 und Inventor 2009 erstellt. Diese läuft auch problemlos. Nach dem Import beim Kunden hat dieser jedoch extreme Performance Probleme mit genau der gleichen Baugruppe und den gleichen Programmen. An der Hardware kann es nicht liegen (Dualcore, 4gb ram,...) da der Import testweise sogar auf einem Laptop mit 2gb ram und "bescheidener" Grafikkarte lief. Mir ist schon klar, dass anhand dieser Fehlerbeschreibung sicherlich keine genaue Diagnose möglich sein wird, aber hatte vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem? Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masterjost
Hallo, Es kann sein, dass beim Kunden der Arbeitsspeichern vom PSP-Server voll ist. Beim Import wird der immer sehr gern reichlich genutzt. Nur eine Idee, also Mal schnell mittels Remote auf dem Server nachschauen. herziche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 09. Mrz. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masterjost
Ist das ein IV oder ein PSP Problem ? Wie läuft denn die Baugruppe auf dem Kundenrechner vor dem Checkin ? Einfachj mal mit P&G probieren. Wenn´s dann rund läuft sag Bescheid. Dann mache ich den Thread hier zu, weil´s ein PSP-Problem ist  CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
masterjost Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 11.12.2008 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@freierfall: eine Idee wäre das, nur müssten dann alle ähnlich komplexen Baugruppen dieses Problem aufweisen, da dann ja immer ein Speicherproblem auf dem Server auftritt. Ich werds auf jedenfall mal überprüfen. @Charly: Die Idee mit dem P&G hatte ich auch schon. Wurde schon an den Kunden weiter gegeben und ich warte derzeit auf ein Feedback. Gruß Thomas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masterjost
Zitat: Original erstellt von masterjost: ... hat dieser jedoch extreme Performance Probleme mit genau der gleichen Baugruppe ...
Wie zeigen sich diese Probleme? Lange Ladezeiten? Wartezeiten beim Bearbeiten und Aktualisieren? Grafikgeschwindigkeit? ... ? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
masterjost Mitglied

 Beiträge: 68 Registriert: 11.12.2008 Inventor Suite 2009
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Michael: Lange Ladezeiten sind das Hauptproblem, allerdings treffen auch die anderen beiden also lange Wartezeiten beim aktualisieren und Viewport Performance zu. Gefühlsmässig ist es als wenn man sich an einen 386er setzt :-( Gruß Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Mrz. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für masterjost
Zitat: Original erstellt von masterjost: ... Lange Ladezeiten sind das Hauptproblem, allerdings treffen auch die anderen beiden also lange Wartezeiten beim aktualisieren und Viewport Performance zu. ...
Dann wird wohl ganz einfach das Netzwerk zu lasngsam sein, was aber der Pack&Go-Test zeigen wird. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH If in doubt - do it. (Grace Murray Hopper) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |