Hallo liebe CAD-Gemenschaft!
Ich möchte mit Inventor 2009 eine Zeichnungsvorlage für das automatisierte Erstellen einer Kanttabelle auf Zeichnungen erstellen.
1. Spalte: Kant-ID (in der Reihenfolge, in der in der Fertigung auch gekantet wird)
2. Spalte: Biegeradius (ist ja kein Problem)
3. Spalte: Winkel
4. Spalte: Verkurzung aus Biegetabelle (bzw. Stil), da bei uns i.d.R. kein K-Faktor benutzt wird.
5. Spalte: Gesenkweite
6. Spalte: Matritzenöffnungswinkel
An folgenden Punkten habe ich dabei so meine Probleme:
1. Wie bekomme ich den Wert aus der Biegetabelle für die einzelne Biegung in meine Tabelle? Inventor interpoliert bei Winkeln zwischen zwei Einträgen in der Biegetabelle die Werte sehr schön linear. Wenn man die Verkürzung aber von Hand nachrechnen oder für eine Tabelle nachtragen will ist das u.U. schon nervig. Irgendwie muss der Wert doch auch automatiesiert einzutragen sein.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Reihenfolge der Kant-ID manuell zu beeinflussen (z.B. falls an der Maschine das Teil anders gekantet werden muss, als das Modell erzeugt wurde)?
Die Spalten 5 und 6 sind bei uns werkzeugspezifische Informationen, die vom Winkel (30°-90°=30°-Gesenk und 90°-180°=90°-Gesenk) und dem Biegeradius abhängig sind. Diese könnte ich mir aber vorstellen von Hand oder per Makro in der Tabelle nachzutragen.
Ich hoffe, es hat schonmal jemand von Euch Erfahrungen mit dem automatisierten Erstellen einer Kanttabelle gemacht und kann mir zu meinen Fragen mit einem Tip weiterhelfen.
Vielen Dank schonmal
------------------
Gruß
Tobias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP