| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Lizensierung Inventorsuite 2008 (601 mal gelesen)
|
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, eine Frage zu Lizensierung. Wir stellen gerade unserer Maschinen auf 64bit um und in dem Zuge möchte ich wissen, wie das mit der Lizensierung abläuft, wenn ich bei einzelnen usern auch die Hardware tausche. Wie funktioniert das mit der Aktivierung, wenn ich quasi die alte Lizenz auf die neue Maschine übertragen möchte? Vielen dank im Voraus. muh ------------------ Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2, 2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GB MDT 2008; V5R16; IGRIP; UltraArc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CAD-Huebner Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Verm.- Ing., ATC-Trainer

 Beiträge: 9803 Registriert: 01.12.2003 AutoCAD 2.5 - 2025, Inventor AIP 4-2025 Windows 11 i7, 96 GB, SSD, Quadro P2200
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
Bei Netzlizenz muss man nichts übertragen, bei Einzelplatzlizenzen wird zuerst auf den neuen Maschinen installiert, und dann mit dem (Achtung Stichwort) "Dienstprogramm zur Lizenzübertragung" die Lizenz vom alten auf den neuen Rechner übertragen. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner www.CAD-Huebner.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Udo, danke für die wirklich schnelle Antwort. Ich habe das Tool gerade mal gestartet. Heißt das, ich kann die Lizenz beliebig von Maschine zu Maschine ex- bzw. importieren? Oder gibt es hier irgnendwelche Einschränkungen? Gruß
muh P.S.: Auf jeden Fall schon mal 10 U´s für die Geschwindigkeit
------------------ Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2, 2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GB MDT 2008; V5R16; IGRIP; UltraArc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für muh
Beliebig ist da nichts, der Vorgang ist umständlich und kompliziert. Und jetzt rate mal auf welchen Knopf Du drücken mußt, um eine ausführliche Erklärung zu bekommen...  ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muh Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 219 Registriert: 11.08.2001
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 17:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Beliebig ist da nichts, der Vorgang ist umständlich und kompliziert.
Inwiefern umständlich und kompliziert? Ist hier etwas zu beachten?
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Und jetzt rate mal auf welchen Knopf Du drücken mußt, um eine ausführliche Erklärung zu bekommen... ;)
Okay, gefunden Gruß muh
------------------ Intel Core 2, 2,66GHz WinXP Pro SP2, 2 GB RAM, ATI FireGL V7350 mit 1GB MDT 2008; V5R16; IGRIP; UltraArc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |