| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Virtuelle Komponente - Menge (1990 mal gelesen)
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Forum! Da ich nicht knapp 200 Variofix-Blöcke an den Verkleidungsblechen anbringen wollte, habe ich sie als virtuelle Komponente erzeugt. Mein Problem ist, daß ich die Mengeneigenschaft nicht ändern kann, und in der Stückliste daher nur ein Klötzchen drinsteht. Meine Werker werden (zu Recht) behaupten, daß sie die 20 Bleche nicht mit einem Block fest bekommen. Also machte ich einen Exkurs in die wunderbare Welt der F1-Taste, und fand den im Bild sichtbaren Text. Darin heißt es, man könne bei virtuellen Komponenten die Basismenge auf "Benutzerdefiniert" umstellen, und dann eine Menge eingeben. Bei mir geht das aber nicht. Da aber die Modellparameter der Baugruppe angezeigt werden dachte ich, daß ich einen benutzerdefinierten Parameter dazu zweckentfremden könnte. Aber auch das funktioniert nicht, benutzerdefinierte Parameter werden in der Liste nicht angezeigt. Kann mir jemand helfen, dem Teil die richtige Menge zuzuweisen? ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
daniel83 Mitglied Applicationsingenieur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daniel83 Mitglied Applicationsingenieur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Hallo, Ich benutze die Spalte Anzahl dafür. Die ist bei mir nicht grau hinterlegt. Arbeiten Sie mit Vault oder Productstream? Ist die Datei eventuell gesperrt bzw. schreingeschützt? ------------------ Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
daniel83 Mitglied Applicationsingenieur
 
 Beiträge: 156 Registriert: 20.06.2005
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das ist dann eine Manuelle Überschreibung... ich würde gerne den vorgesehenen Weg gehen, wenn möglich. Zumal wir die Spalte "ObjektAnzahl" verwenden, da hier die tatsächliche Anzahl drin steht, und keine addierten Längen. Und die "ObjektAnzahl" kann man nicht überschreiben. Selbst wenn ich "Anzahl" überschreibe, bleibt die Teilelsite unbeeindruckt, da dort "ObjektAnzahl" abgefragt wird. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 14:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth: Müßte denn unter Einheitenmenge nicht [i]Benutzerdefiniert stehen?[/i]
So steht es auch in der Hilfe. Leider weiß ich nicht, wie ich das dort rein bekomme, da die Einheitenmenge ja ausgegraut ist... ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 24. Feb. 2009 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Hi Leg einen benutzerdefinierten Parameter "A" mit 200 mm für die Blöcke an. Jetzt sollte der Parameter im Pulldown der Basismenge aufgelistet sein. Stell danach die Einheit des Parameters "A" wieder auf oE. Nach der Aktion konnte ich die Basismenge entsprechend auswählen. Frag bitte nicht warum, aber so ging es. Edit: Wenn du den Parameter über den Button rechts neben der Basismenge aus den Parametern auswählst, sollte es auch ohne den Quark von oben gehen. ------------------ MfG RK [Diese Nachricht wurde von rkauskh am 24. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 08:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hmm... So funktioniert es auch nicht, da zwar die Basismenge nun die Größe "200" hat, davon aber weiterhin nur die Anzahl "1" vorhanden ist. Und genau die wird in meiner Teileliste angezeigt. Ich werde wohl doch die Teileliste in der Zeichnung manuell überschreiben. Das ist zwar Pfusch, aber so langsam steht der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Damit du nicht mehr Zeit verlierst. Mein Vorschlag: - Mache es nicht über eine virtuelle Komponente sondern als normales leeres Bauteil. Damit du dies immer wieder in andere Baugruppen platzieren kannst. - Mach eine Anordnung über 200 Stück. Ich weiss ich nicht fein. Ein bisschen feiner dies in eine Phantombaugruppen zu machen, damit dieser Krux aus der Baugruppe raus ist. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 25. Feb. 2009 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|