| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Farbstil f. Element (450 mal gelesen)
|
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Core 2 Duo E8400 @3,00 GHz; 8 GB RAM Quadro FX 3700 512 MB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2010 SP2 64-Bit-Edition- 8192 GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventorspezies ! Ich habe ein Problem mit dem Farbstil von Elementen. Ich habe eine einzelne Steckdose mit einem blauen Deckel ( blau (hell) ) als Einzelteil erzeugt und bei diesem Einzelteil der Extrusion die den Deckel erzeugt den Farbstil f. Element blau (hell) gegeben. Es gibt dann noch eine Doppelsteckdose als *.iam und dort ist diese einzelne Steckdose verbaut. In der Doppelsteckdose.iam sind dann noch einige Bohrungen drin. In der Zusammenbauzeichnung sind die Deckel nicht blau, wie im Einzelteil. Wenn ich die Bearbeitungen aus dem Einzelteil lösche, dann sind die Deckel wieder blau. Wenn ich dem Farbstil der Extrusion mit der ich im Einzelteil den Deckel erzeuge von blau (hell) auf jede andere beliebige Farbe ändere, dann erscheint diese Farbe auch in der Zusammenbauzeichnung, dabei spielt es keine Rolle ob die Bearbeitungen in der *.iam drin sind oder gelöscht. Stelle ich im Einzelteil wieder auf blau (hell) zurück, dann ist die Farbe im Zusammenbau wieder weg. Ich habe zum besseren Verständnis mal einige Bilder angehangen. Wer kann mir das erklären bzw. mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank ! Tschüß Frank ! [Diese Nachricht wurde von melzig am 11. Feb. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von melzig am 11. Feb. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von melzig am 11. Feb. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von melzig am 11. Feb. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Core 2 Duo E8400 @3,00 GHz; 8 GB RAM Quadro FX 3700 512 MB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2010 SP2 64-Bit-Edition- 8192 GB
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
|
fberthold Mitglied
 
 Beiträge: 383 Registriert: 19.07.2006 Windows 10 Pro Intel Core i7, 16gb RAM Nvidia Quadro P2000 IV2019 Pofessional Vault2019
|
erstellt am: 11. Feb. 2009 21:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
Hmm  ich bin mir nicht ganz sicher ob ich Dich verstanden habe. Du erstellst ein Bauteil, und gibst einer Bearbeitung eine andere Farbe, hier der Extrusion. Dann erstellst Du eine Baugruppe aus zwei Bauteilen und fügst in der BG noch ein Bearbeitung Bohren hinzu. Danach stimmt die Farbe der Extrusion nicht mehr? Ehrlich gesagt würde ich anders vorgehen:
Ich würde das Bauteil genauso erstellen wie Du. Dann würde ich aber alle Flächen, die andere Farbe erhalten sollen markieren und mit RMK->Eigenschaften eine neue Farbe zuweisen. Falls die Bauteile später noch eine weiter Bearbeitung erhalten sollen, würde ich diese als AK in ein neues (Bearbeitetes) BT hereinholen und dort die gewünschten Bohrungen etc. setzen. Erst danach würde ich diese in einer BG verbauen. Mir ist bekannt, das man auch in einer BG nachträglich Bearbeitungen hinzufügen kann, habe Dies aber bisher nicht genutzt, da ich es für absolut unlogisch halte. Selbst bei einer Zukauf-BG die nachträglich bearbeitet wird, wäre es logischer die BG in eine neues BT abzuleiten und hier die Bearbeitung vorzunehmen.
Mit meiner Vorgehensweise hatte ich noch nie Farbprobleme. Erst seit IV2009 in der AK den Farbstil der Basiskomponente übernimmt, aber das ist ein anderes Thema und lässt sich umschiffen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Core 2 Duo E8400 @3,00 GHz; 8 GB RAM Quadro FX 3700 512 MB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2010 SP2 64-Bit-Edition- 8192 GB
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Tipps ! Du hast die Sache richtig verstanden. Der Clou daran ist aber ,das die Farbe in der Baugruppe erhalten bleibt wenn die Farbe der Extrusion auf jede beliebeige Farbe gesetzt wird außer blau (hell) und das verstehe ich nicht. Das ist der Punkt den ich gerne verstehen würde. Warum ist das so ? Blau (hell) ist die Farbe mit der das ursprünglich erzeugt wurde. Kann das jemand erklären ? Vielen Dank ! Tschüß Frank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Major83 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 294 Registriert: 16.10.2008 MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit Core i7-6700K 4,0 GHz 16GB RAM NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB IV 2019 Pro
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für melzig
Umgehen könnte man die Sache bestimmt auch, wenn die Dose so modelliert wird, wie sie auch real ist. Also Klappe und Dose als Extra Bauteil und die dann als BG zusammen. Das hätte auch den Vorteil die Klappe öffnen zu können und sich das Innenleben anzuschauen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
melzig Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 396 Registriert: 15.01.2003 Core 2 Duo E8400 @3,00 GHz; 8 GB RAM Quadro FX 3700 512 MB 2x 20" TFT LG Flatron L2000CN Space Pilot 3D Connexion Windows 7 Professional 64 Bit Inventor Professional 2010 SP2 64-Bit-Edition- 8192 GB
|
erstellt am: 12. Feb. 2009 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Ich glaube ich habe den Grund gefunden. Der Farbstil ( blau (hell) ) mit dem die Extrusion geändert war, war nur im Einzelteil vorhanden und nicht in der Zusammenbauzeichnung. Jedenfalls funktioniert es jetzt auch mit blau hell! Das erklärt zwar nicht alles, vor allem nicht, das nach Löschen der Bearbeitung die blaue Farbe wieder sichtbar war. Tschüß Frank ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |