| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Miniaturansichten exportieren ? (279 mal gelesen)
|
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo CAD Freunde, wir erstellen Bauteil- ,Fertigungs- bzw. Status Listen "von Hand" mit Excel. (!!)Wichtig Ich möchte jetzt keine Grundsatz-Diskussion über EDM Systeme lostreten, wir haben mehrere Systeme im Hause und setzen auch PRO/E, CATIA und Solidworks ein, ich kenne auch ein wenig die anderen System, also bitte weiter Lesen (!!) Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit die Miniaturansicht, der Windows Explorer anzeigt, in irgendeiner Weise als JPG, PNG o.ä. zu exportieren ? Damit ich diese anschließend in die Excel Tabelle einsetzen kann. Bis jetzt machen wir Screenshots (vorzugweise von Unter-Baugruppen) mit einem Shot Tool von Hand und kopieren das über die Zwischenablage in die Excel Tabelle und skalieren das wieder klein. Kostet einfach Zeit, gibt es eine einfachere Möglichkeit (Software Tool ?) Charles Bliss hat sowas noch auf seiner Homepage ist aber nur für IV6 tauglich. Also wer eine konstruktive Idee hat, bitte melden. Gruss an alle Mic
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 10:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
Zitat: Original erstellt von indy: Hallo CAD Freunde, wir erstellen Bauteil- ,Fertigungs- bzw. Status Listen "von Hand" mit Excel.
Moin! Ich erstelle Stücklisten mit dem Programm iCenter von www.netstream.ca Das kostet relativ wenig und nutzt standardmäßig die Miniaturansicht. Weil es außer den iProperties der Dateien gar nichts anfasst, ist es sehr schnell. Es kann sowohl zusammen mit als auch völlig unabhängig von Inventor genutzt werden. Die Formatierung der Stückliste gemäß den eigenen Wünschen erfordert allerdings, dass man sich in eine Art Basicprogrammierung einarbeitet. Diese Programmierung kann man aber auch machen lassen. Es gibt ja Dienstleister. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2024 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2020 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für indy
|

| |
indy Mitglied CADler
 
 Beiträge: 214 Registriert: 29.08.2001 HW Intel Core i7-4790K 4GHz, 16GB RAM, Nvidia GTX 960 SW IV 2018/2020 - SWX 2020 DELL Precision 7730 Intel i7-8750, 32GB RAM, Nvidia Quadro P3200
|
erstellt am: 06. Feb. 2009 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|