Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  imate-Demo

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  imate-Demo (246 mal gelesen)
mechajo
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mechajo an!   Senden Sie eine Private Message an mechajo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mechajo

Beiträge: 76
Registriert: 14.01.2009

Autodesk Inventor Professional 2008
Windows Vista 32-Bit
-----------------------------------
AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52
1,60GHz
1 GB RAM

erstellt am: 04. Feb. 2009 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hej,

ich komme mit den Beschreibungen in der Inventorhilfe beim Thema i-Mate nicht richtig weiter. Da verstehe ich einige Punkte nicht und daraus folgt, dass meine i-Mates nicht immer funktionieren.

Da ich i-Parts benutze kann ich die i-Mates nicht aus Abhängigkeiten ableiten. Das wäre der einfachste Weg ein i-Mate zu erstellen, was aber wie gesagt in meinem Fall nicht funktioniert.

Nun bin ich auf der Suche nach einer i-Mate Demo, in der alle Möglichkeiten ein i-Mate zu erstellen vorgemacht werden.
Hat jemand eine Idee wie ich an sowas kommen könnte?

vlg mechajo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz