| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor Crash nach Einfügen einer Schraube (291 mal gelesen)
|
mechajo Mitglied

 Beiträge: 76 Registriert: 14.01.2009 Autodesk Inventor Professional 2008 Windows Vista 32-Bit ----------------------------------- AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52 1,60GHz 1 GB RAM
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hilfe, Ich habe in ein iAssembly eine Schraube aus der Bibliothek eingefügt und in der iAssemblytabelle für eine Variante ausgeschlossen. Danach ist Inventor abgestürzt. Nun kann ich weder die Factory-Datei des iAssemblys noch die Child-Dateien. Auch die Baugruppendatei in der das iAssembly verbaut ist lässt sich nicht mehr öffnen. Jedes mal stürzt Inventor ab und der Autodesk Inventor Fehlerbericht-Dialog erscheint. Nicht mal die OldVersions funktionieren. Ich dachte die sind extra für so einen Schadensfall angelegt. Habt ihr eine Idee was ich tun kann? Eventuell die Schraubendatei löschen und versuchen sie aus der iAssemblytabelle zu löschen? vlg mechajo PS: Warum passiert sowas immer wenn man grad mal endlich was vorzeigbares stehen hat? [Diese Nachricht wurde von mechajo am 29. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mechajo
|
mechajo Mitglied

 Beiträge: 76 Registriert: 14.01.2009 Autodesk Inventor Professional 2008 Windows Vista 32-Bit ----------------------------------- AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52 1,60GHz 1 GB RAM
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
i-Assembly kann ich leider nicht rausgeben. Löschen der Datei hat nichts gebracht. ---------------------------------------- Der einfachste Weg wird wohl sein die ganzen Bauteile und iParts in einem neuen Projekt abzulegen und das iAssembly nochmal neu zu erstellen. Ist das ein Weg der es lohnt ihn zu verfolgen? Oder werde ich da auf schwerwiegende Probleme stoßen? bzw. worauf muss ich dabei achten? vlg Mechajo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mechajo
|
mechajo Mitglied

 Beiträge: 76 Registriert: 14.01.2009 Autodesk Inventor Professional 2008 Windows Vista 32-Bit ----------------------------------- AMD Turion(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52 1,60GHz 1 GB RAM
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Soweit nicht bekannt, da Inventor aber dateibezogen abstürzt gehe ich nicht davon aus dass es häufiger auftritt. Ausserdem hänge ich mit meinem Laptop an keinem Netzwerk und bin damit völlig unabhängig von den Kollegen was Rechner oder Dateien angeht. Zumindest die iParts noch verwendbar und damit habe ich jetzt einfach in einem neuen Projekt einen neuen Zusammenbau gestartet. Ich frage mich nur noch warum nicht mal die OldVersions funktioniert haben? Ist das nicht so ne Art Sicherung? Wenns keine Sicherung ist, wofür sind die ****** Dateien dann?
vlg mechajo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
blacky1985 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 348 Registriert: 16.04.2008 PSP 2008 SP1 PSP 2009 SP1 AIP 2008 SP3 AIP 2009 SP1
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mechajo
Schon mal probiert ob die entsprechenden Dateien bei Kollegen sich ohne Probleme öffnen / bearbeiten lassen ? Wenn dies der Fall ist, einfach mal eine Reperaturinstallation fahren. Sollte da nicht helfen, den Inventor einmal neu installieren. ------------------ Bei einem sinnvollen Posting würde man sich über entsprechende Honorierung in Form von einer kleinen Ü-Spende sehr freuen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |