| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Komponentenanordnung entlang einer Fläche (890 mal gelesen)
|
Gruby Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 29.01.2009 MS Windows XP Pro (32-bit )SP2; AMD Dual-Core Opteron 2218 CPU @ 2.60GHz, 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450; 2x Acer 22" TFT Monitor; Inventor 2008 SP3
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo allerseits! bin neu hier, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe folgendes Problem: Eigentlich ganz banal, aber für mich seit ein paar Stunden unlösbar. Ich möchte in einer Baugruppe entlang einer Fläche Komponenten anordnen. Das schwarze Profil soll vereinfacht eine Kette darstellen. Entlang dieser Kette, versetzt in einem Abstand von 49 mm, möchte ich 40 meiner roten Kegel platzieren. Wie stelle ich das an? Ich habe das Ergebnis im 2-ten angehängten File mit einer extrudierten Scheibe innnerhalb des Bauteils (*.ipt) nochmals verdeutlicht. Da gelingt es. Im Voraus, vielen Dank für Eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 29. Jan. 2009 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gruby
Das ist eine rechteckige Anordnung entlang eines Pfades. Im Bauteil Kette so eine Anordnung entlangs des skizzierten (kann auch eine Kantenprojektion sein ) Pfades erstellen. In der Baugruppe dann eine assoziative Reihenanordnung (der Scheiben entlang der Anordnung innerhalb der Kette) verwenden. Jetzt fragst Du, das den in der Kette ageordnet werden soll: Arbeitspunkte/Achsen oder eine klitzekleine Dummybohrung, ...
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Gruby Mitglied

 Beiträge: 27 Registriert: 29.01.2009 MS Windows XP Pro (32-bit )SP2; AMD Dual-Core Opteron 2218 CPU @ 2.60GHz, 4GB RAM; NVIDIA Quadro FX 3450; 2x Acer 22" TFT Monitor; Inventor 2008 SP3
|
erstellt am: 30. Jan. 2009 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|