Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stückliste und IProperty

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückliste und IProperty (586 mal gelesen)
Neutrum
Mitglied
Anlagenplaner


Sehen Sie sich das Profil von Neutrum an!   Senden Sie eine Private Message an Neutrum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neutrum

Beiträge: 73
Registriert: 04.12.2008

Inventor 2014
Autocad Mechanical Desktop 2014

erstellt am: 22. Jan. 2009 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe eine Stückliste einer Rohrleitung erstellt. Die habe ich bereits um die IPropertyspalte "Länge" erweitert. Jetzt hätte ich gerne eine IPropertyspalte mit der Gesamtlänge (Anzahl*Länge). Aber ich finde nirgendwo die Variabel für <ANZAHL>. Kann mir einer von Euch helfen ?

Neutrum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 22. Jan. 2009 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neutrum 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Stückliste (IAM) geht das nicht, das gibt es nur in der Teileliste (IDW/DWG).

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

The most dangerous phrase in the language is: "We've always done it this way." (Grace Murray Hopper)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Neutrum
Mitglied
Anlagenplaner


Sehen Sie sich das Profil von Neutrum an!   Senden Sie eine Private Message an Neutrum  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neutrum

Beiträge: 73
Registriert: 04.12.2008

Inventor 2014
Autocad Mechanical Desktop 2014

erstellt am: 23. Jan. 2009 07:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke,

aber mein Problem ist das Auslesen der Anzahl. Das setzen in "<>" sollte nur verdeutlichen das ich den IProperty Wert für Anzahl der jeweiligen Teile suche. Und da bin ich immer noch nicht weiter. Mit Anzahl meine ich die Spalte Anzahl in der Stückliste. Die möchte ich auslesen und mit der Länge multiplizieren. Dein Beitrag löst mein Problem das ich damit die Gesamtlänge der Gesamtrohrleitung darstellen kann.

Danke !

Neutrum

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 23. Jan. 2009 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neutrum 10 Unities + Antwort hilfreich

Das geht nur mit einem VBA-Makro

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 23. Jan. 2009 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neutrum 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Neutrum:
... das ich den IProperty Wert für Anzahl der jeweiligen Teile suche. ... Mit Anzahl meine ich die Spalte Anzahl in der Stückliste. Die möchte ich auslesen und mit der Länge multiplizieren. ...

Wie gesagt, in der Stückliste geht das nicht, sondern nur in der Teileliste.

Ein iProperty "Anzahl" kann es nicht geben, weder in der Baugruppe (da müsste es ja für jede Komponente ein solches iProperty geben) noch in der Komponente (denn die weiß nichts von ihrer Anzahl in irgendeiner Baugruppe).

Selbst wenn man auf die Spalte "Anzahl" irgendwo irgendwie zugreifen könnte, wo und wie sollte dann mit "Länge" multipliziert werden?

In der Teileliste mach aber das, was ich im Screenshot dargestellt habe genau das, was vermutlich gesucht ist: Die "Summe der Werte" ist "Anzahl * Wert", so Wert in allen Komponenten der Position (Teilelistenzeile) identisch ist.

Denn z.B. 100+100+100 = 3*100

Werden in einer Position Bauteile verschiedener Länge zusammengefasst, macht eine Multiplikation mit der Anzahl aber ohnehin keinen Sinn.

Denn z.B. 100+150+80 = 3*110

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

The most dangerous phrase in the language is: "We've always done it this way." (Grace Murray Hopper)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz