| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Step-Datei als Volumenkörper (1102 mal gelesen)
|
Thorsten07 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 10.07.2008 Dell Precision M6300 Intel Core Duo CPU T9300 8GB Ram NVIDIA Quadro FX 3600M Windows Vista Business 64bit SP 1 AIS 2011
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Habe eine Baugruppe als Step - Datei, die einzelnen Bauteile haben irgendwelche Nummern. Da ich das ganze gerne in den Vault einfügen möchte, hatte ich mir gedacht, ich mache daraus einen Volumenkörper den ich dann bei den Zukaufteilen einfügen kann. Wollte dann das ganze als abgeleitete Komponente machen. Wenn ich das aber so mache behält er komischer weise die einzel Teile auch die ich dann mit in den Vault einfügen müsste und das ist genau das was ich vermeiden will. Habe dann aus der abgeleiteten Komponente nochmals eine abgeleitete Komponente erstellt aber auch das half nichts, es waren immmer noch zwei dateien die ich in den Vault einfügen müsste. Ich will eigentlich nur aus der Step - Datei (BG) einen Volumenkörper (IPT) machen den ich sachgemäß in den Vault einpflegen kann. Vielleicht hat ja einer einen Rat für mich?!?!?! Gruß Thorsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten07
1. Ansatz: Die Step-BG als Einzelkörper importieren. Schau Dir mal die Importoptionen an, 2. Ansatz: Abgeleitete komponente (AK) und Verbindung zum Original unterbrechen (nicht nur unterdrücken). Dann bist Du die Step´s los  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thorsten07
Hatte das selbe Problem auch schon. Step importieren->Abegleitete Komponente daraus machen ->speichern als sat ->sat wieder einlesen und schon hast Du nur 1 BT. So machen wir das mit Zukaufteilen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Thorsten07 Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 159 Registriert: 10.07.2008 Dell Precision M6300 Intel Core Duo CPU T9300 8GB Ram NVIDIA Quadro FX 3600M Windows Vista Business 64bit SP 1 AIS 2011
|
erstellt am: 20. Jan. 2009 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|