|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnung neu verknüpfen (6109 mal gelesen) | 
 | taeky Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 239Registriert: 12.08.2003
 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 15:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo @all, gibt es im Inventor die Möglichkeit, eine vorhandene Zeichnung mit einem neuen Bauteil zu verknüpfen. Ich möchte mir die komplette Neuerstellung der Zeichnung bei fast identischen Teilen ersparen.Vielen Dank im Voraus.
 Grüße Taeky ------------------
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2670Registriert: 15.03.2005
 DELL Precision 7740Intel Core i9-9980HK
 32 GB RAM
 NVISIA Quadro RTX4000
 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 15:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   | 
                        | taeky Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 239Registriert: 12.08.2003
 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 16:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Dirk Werkhausen Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 119Registriert: 01.09.2001
 Dell T1650 16GB RAM Inventor 2016 Vault 2016 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 16:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
  -die Zeichnung kopieren und unbenennen. -das Bauteil bzw. die Baugruppe (temporär) ebenfalls umbennen -die unbenannte Kopie der Zeichnung öffnen und gewünschte Datei zuweisen Klappt häufig. Zurrückbenennen des Bauteils nicht vergessen. Viele GrüßeDirk
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 17:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 18:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
 Zitat:Original erstellt von taeky:
 Leider lässt unser PDM System diese Möglichkeit aus.
   
 Derjenige, der Euer PDM-System angeschafft hat, hätte sich vorher vielleicht einmal über die grundsätzlichen Anforderungen Gedanken machen sollen... ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 12. Jan. 2009 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
 Zitat:Original erstellt von taeky:
 Leider lässt unser PDM System diese Möglichkeit aus.
   
 Dann frag mal, ob das PDM soetwas wie Kopieren&Ersetzen, Copy Design oder Ähnliches als Funktion hat. Das gibts normal immer und greift dann im Endeffekt unter der Decke auch auf den Design Assistenten zu.  ------------------lg
   Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | taeky Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 239Registriert: 12.08.2003
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Dann frag mal, ob das PDM soetwas wie Kopieren&Ersetzen, Copy Design oder Ähnliches als Funktion hat.
 Das gibts normal immer und greift dann im Endeffekt unter der Decke auch auf den Design Assistenten zu.
 
 Hatte ich gestern getan. Macht es nicht und mir ist dies auch völlig unklar, da es sich doch dabei um wesentliche Grundanforderungen eines PDM handeln sollte. Grüße Taeky ------------------
   [Diese Nachricht wurde von taeky am 13. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 13:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   | 
                        | SEHER Mitglied
 Systemanalytiker
 
     
 
      Beiträge: 1203Registriert: 13.03.2001
 Inventor 2 bis 2022häufig wechselnder Rechnerverkehr
 |    erstellt am: 13. Jan. 2009 15:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
  Hallo Taeky, mit der Holzhammermethode oder DesignAssi oder inventor-tools kannst Du das nachträglich machen. Die Referenzen müssen aber voneinander kopiert sein (interne ID). Natürlich ist es besser dies direkt bei der Kopieren die Referenzen zu verbiegen. Deswegen
 Zitat:Welches PDM habt Ihr?
 
 ------------------Gruß
 SEHER
 www.inventor-tools.de
    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | taeky Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 239Registriert: 12.08.2003
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 08:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 08:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
  Gain kann das mit Sicherheit.... Schau Dir mal Top 31 der Featureliste an..... ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | taeky Mitglied
 
 
   
 
      Beiträge: 239Registriert: 12.08.2003
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 09:04  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ugu_hro01 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 22.11.2005
 INV 2012 Ultimate.(Netzlizenz)
 GAIN 10
 XP 32Bit Prof.
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 09:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
  Hi, wir haben auch GAIN -> entweder Kopie von der Zeichnung aus anstoßen, oder gleich Struktur Kopie verwenden Gruß Ulf PS: aber (wie auch schon geschrieben): ein neu modelliertes Teil einer Zeichnung unterzujubeln geht nicht; wenn, dann muß man das Teil kopieren und dann ändern PPS: eine Datei, die in einem PDM-System verwaltet wird, unter Umgehung dieses PDM-Systems zu verändern halte ich für (vorsichtig formuliert) grenzwertig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 10:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
 Zitat:Original erstellt von taeky:
 Unseren zuständigen Betreuer war davon nichts bekannt. Ich werde mal noch mal nach haken müssen.
 
 Oder suche Dir gleich einen neuen BEtreuer     ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | MB21 Mitglied
 Projektleiter
 
   
 
      Beiträge: 158Registriert: 04.07.2007
 HP Workstation Z400 SFFIntel Xeon CPU,W3550 @ 3,07 GHz, 18GB-RAM
 Win 7 PRO x64
 NVIDIA Quadro 4000
 ---------------------
 HP SpacePilot
 Dual Monitor
 ---------------------
 Inventor 2011 Pro
 PSP 2011
 Office 2003
 PSP Tool_J.Wagner
 |    erstellt am: 14. Jan. 2009 10:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für taeky   
 Zitat:Original erstellt von ugu_hro01:
 Hi,
 PPS: eine Datei, die in einem PDM-System verwaltet wird, unter Umgehung dieses PDM-Systems zu verändern halte ich für (vorsichtig formuliert) grenzwertig
 
 Hallo Ulf, das hast du schön gesagt!!   Erlebt man doch aber jeden Tag, das die Kollegen mit dem Kopf durchs PDM- System, äh ich meine, die Wand wollen.
 ------------------Griaßle
  Michael B21 Labor omnia vincit = Unablässiges Mühen bezwingt alles, bringt alles fertig. --> Autodesk Inventor ?¿? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |