| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor 2009: Parallel ist was anderes (325 mal gelesen)
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
Zitat: Original erstellt von TB Sattler: ???? ...
Das hab ich ernst gemeint, schon öfters konnte ich beobachten dass in verkorxten Situationen der Solver erst positiv upgedatet hat nachdem man mit der Maus an den Komponenten etwas herumzupfte. Ausserdem: Bist Du sicher, dass die zwei parallel-Glyphs zueinander gehören, und nicht Jeder zu einer ganz anderen Geometrie? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 Hard- und Software aktuell
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, da hilft kein Zupfen und die Glyphs gehören auch zusammen, ich hab's ein paarmal gelöscht, eine Linie einfach auf die Skizze gelegt und anschließend die Abhängigkeit parallel vergeben. Das Ergebnis ist immer das Gleiche. Irgendwo liegt eine Abhänigkeit quer, wenn ich eine leere *.ipt-Skizze nehme funktioniert es korrekt. Schönes Wochenende !! Gruß Martin www.wasser-abwasser.de
------------------ Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. (Allan Greespan, ehem. Chef der Amerikan. Notenbank) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TB Sattler
|