|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Wer hat das schon mal gemacht? (3559 mal gelesen) | 
 | 4runner Mitglied
 Textilmechaniker, Industrifachkraft CNC-Technik, Techniker Maschinebau
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 09.12.2002
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 11:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ich versuche seit Tagen vergebens von der Fa. ITEM deren Profile und andere Teile in das Inhaltscenter zu bekommen, ABER...es klappt nicht. Auch nicht mit den Beschreibungen die ich hier so via suche gefunden habe. Zumal die CAD-Daten von ITEM .dwg sind. Das will Inventor so nicht. Wie bekomme ich diese nun ins IC? Schon mal Danke im Voraus Gruß 4runner ------------------Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt.
 Mitglied bei techniker-forum.de , sps-forum.de , roboterforum.de , cnc-arena.de , Peters CNC-Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | SAhrens Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
   
 
      Beiträge: 210Registriert: 04.09.2002
 INV 2012 (mit Rohrleitungsmodul) |    erstellt am: 09. Jan. 2009 12:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Hallo 4runner, eigentlich hast Du Dir die Frage schon 8fast) selbst beantwortet ...Du schreibst das Deine Daten DWG-Dateien sind,
 vermutlich also 2D-Daten ... schon mal GAR nicht Bauteile (IPT's)
 welchen Sinn soll das dann im IC machen ??
 Da hole ich mir ja nur StandardBAUTEILE !
 Sollte es sich wieder erwarten jedoch um 3D-DWG's handeln wirst Du diese im Mechanical/AutoCAD erst in STP wandeln müssen und DANN in IPT's und dann gehts auch ins IC :-) Gruß Sonja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Und wenn´s um die PRofile geht (Frame Generator) wirst Du die eh modellieren müssen, das Parametrik notwendig ist. Dann aber bitte auch anständig vereinfacht... Es sei denn, Du willst deinen Rechner mit Gewalt in die Knie zwingen   ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Hohenöcker Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Ingenieur
 
 
  
 
      Beiträge: 2389Registriert: 07.12.2005
 Inventor 2023Ich mag beide Arten von Musik:
 Country und Western!
 S-Fanclub
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 12:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Weil Du so fragst - ich habe erst gestern ein item-Profil runtergeladen. Du musst halt sagen, was für eine Inventor-Version Du hast, und kannst das Profil dann gleich in passender Länge als ipt einfügen. Die Länge kannst Du dann halt nur noch über "Basis" - Verschieben, Dehnen oder Zusammenziehen verändern.  ------------------Gert Dieter
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 12:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Ja, dann male ich mir doch 1x einen vereinfachten Querschnitt und habe dann ein parametrisches Template. Geht schneller und ich habe keine Importteile..... ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian01 Mitglied
 Technischer Zeichner
 
   
 
      Beiträge: 281Registriert: 17.04.2007
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 12:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Hallo 4runner! Ich will mich ja nicht beschweren, aber die Beschreibung bzw. wie du vorgehst, ist nicht sehr umfangreich ist. Bitte beschreibe ungefähr wie du vorgehst! Vielleicht kannst du so ein Profil hier hineinstellen, damit wir (die Community) es uns auch ansehen bzw. Testen können, ob es bei uns auch nicht klappt. ------------------Grüße
 Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | loop29 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 903Registriert: 15.02.2004
 Factory Design Suite Ultimate 2012,Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 13:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   | 
                        | loop29 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 903Registriert: 15.02.2004
 Factory Design Suite Ultimate 2012,Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 13:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   | 
                        | 4runner Mitglied
 Textilmechaniker, Industrifachkraft CNC-Technik, Techniker Maschinebau
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 09.12.2002
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Vielen Dank erst mal für die vielen Antworten, die mich schon mal auf einen Fehler gebracht haben. Ich hatte versehentlich, wie geschrieben mir das Profil als .dwg gespeichert. Nun habe ich gerade auf Traceparts gesehen...man kann ja auch das CAD-System wählen und die Datei für Inventor als 3D-ipt erhalten. (AHAAA). Nun hab ich das 3D Modell hier...und nun...wie bring ich das in das IC? Muss noch anmerken, dass ich Aufgrund meiner derzeitigen Techniker-Schule mit Inventor zu tun habe und vorher nicht. Bauteile erstellen geht ganz prima, aber das IC mit neuen Teilen beglücken...naja... Gruß 4runner ------------------Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt.
 Mitglied bei techniker-forum.de , sps-forum.de , roboterforum.de , cnc-arena.de , Peters CNC-Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4runner Mitglied
 Textilmechaniker, Industrifachkraft CNC-Technik, Techniker Maschinebau
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 09.12.2002
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 13:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Loop Kannst Du mir mal bitte die Vorgehensweise beschreiben, wie ich zu dem Inhaltscenter-Editor komme? Irgendwie find ich das nicht. Danke Gruß 4runner ------------------Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt.
 Mitglied bei techniker-forum.de , sps-forum.de , roboterforum.de , cnc-arena.de , Peters CNC-Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | loop29 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 903Registriert: 15.02.2004
 Factory Design Suite Ultimate 2012,Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Kommt darauf an wie Du das Teil in den Inhaltscenter überführen willst!!! Soll es als FrameGenerator-Teil auch verfügbar sein? Oder geht es nur um unterschiedliche Profilgrößen und -typen die mit verschiedenen Längen aus dem Inhaltscenter eingefügt werden sollen. Will man unterschiedliche Varianten in eine Familientabelle reinknietschen kommt man an iparts nicht vorbei. Ansonsten als benutzerdefiniertes ipart mit variabler Länge in den Inhaltscenter publizieren und zwar am einfachsten jeden Profiltyp in eine eigene Familientabelle. Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | 4runner Mitglied
 Textilmechaniker, Industrifachkraft CNC-Technik, Techniker Maschinebau
 
  
 
      Beiträge: 11Registriert: 09.12.2002
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:08  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Uaaahhh...ziemlich deftig für nen Neueinsteiger...ich denk ich schieb das mal und hoffe, dass mein Lehrer mir damit helfen kann...is mir gerade etwas zu hoch...dennoch danke. Gruß 4runner ------------------Wissen ist das einzige Gut das sich vermehrt wenn man es teilt.
 Mitglied bei techniker-forum.de , sps-forum.de , roboterforum.de , cnc-arena.de , Peters CNC-Ecke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | loop29 Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 903Registriert: 15.02.2004
 Factory Design Suite Ultimate 2012,Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000
 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
 |    erstellt am: 09. Jan. 2009 14:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für 4runner   
  Brauchst Du auf jeden Fall eine benutzerdefinierte Bibliothek am ADMS in die Du hineinschreiben kannst. Dann publizierst Du das Teil (ipart) in die beschreibbare Bibliothek (siehe Bild). Gruß
 [Diese Nachricht wurde von loop29 am 09. Jan. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |