Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  IPT - Kein Volumenkörper mehr möglich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
Autor Thema:  IPT - Kein Volumenkörper mehr möglich (1381 mal gelesen)
Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 08. Jan. 2009 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Extrusionfehler.JPG

 
Hallo lieben Forumuser und ein frohes Neues Jahr,

kaum hat das Jahr angefangen und schon hat man Fragen zum Verhalten unseres DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV.

Ich habe ein Bauteil was ich vor einigen Monaten erstellt habe und habe anhand der Statikberechnungen dieses gestern nachgearbeitet. Es ging auch alles gut bis der IV irgendwann keine Volumenkörper mehr erstellen wollte. Hauptsächlich ging es mir um vorhandene Sweepings und Extrusionen die u. U. nicht mehr definiert waren und dem IV dann gezeigt werden musste wo die Skizze liegt und was für Pfad er nehmen soll. Kommt ja manchmal vor das bei Nachbearbeitung die Bezüge verloren gehen, ist auch nicht weiter tragisch.

Als ich einer Erhebung zeigen wollte wie die sich erheben soll war plötzlich kein Volumen möglich sondern nur Fläche. Am Anfang dachte ich die Skizze sei kaputt und es ist kein geschlossenes Profil mehr, aber dies war nicht so. Die Skizzen sind in Ordnung. Als Versuch habe ich einfach eine neue Skizze auf XY gelegt und ein Kreis auf den Ursprung gezeichnet. Die Extrusion liefert trotzdem nur ein Flächenmodell mit. Das Problem war gestern aufgetreten und besteht heute immer noch, damit liegt ein Neustart des Rechners vor und das Problem hat sich nicht von alleine gelöst.

Hat jemand eine Idee was ich versuchen kann damit das wieder funktioniert?

Danke


Nachtrag: Spiegeln bringt dieses Problem mit sich im Browser „Spiegel9“ wenn man das Bauteilende hinter Spiegel9 schiebt funkzt alles (scheinbar muss noch weiter testen)

------------------
Gruß

Alexander

[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 08. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Alexander_M
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Alexander_M an!   Senden Sie eine Private Message an Alexander_M  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Alexander_M

Beiträge: 926
Registriert: 09.03.2006

IV 2010 SP3 64-bit
Acad 2007 32-bit
Win 7 Ultimate 64 bit
NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB
Xeon E540 2,5 GHz
24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy

erstellt am: 08. Jan. 2009 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Spiegelung durch neue Spiegelung ersetzt -> Problem besteht immer noch, Spiegelung durch Drehung ersetzt -> Problem besteht immer noch. Erhebung nicht angeordnet sondern neue Erhebung erstellt -> Problem weg. Damit nicht gelöst aber umgegangen

------------------
Gruß

Alexander

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 08. Jan. 2009 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Alexander_M 10 Unities + Antwort hilfreich

Guten Morgen Alexander,

ich würde als 1. das Bauteilende mal hochschieben und schritt für schritt runter. Dann wird sich hoffentlich der Übeltäter zeigen. Wenn das nicht hilft. Rechner neustarten. Bauteil öffnen und alles neuerstellen klicken. Wenn das nicht hilft, würde ich vermutlich mir nach einer OldVersion umschauen.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz