| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Physikalische Eigenschaften ändern (928 mal gelesen)
|
Stromberg Mitglied Student

 Beiträge: 52 Registriert: 11.10.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 15:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Baugruppe mit ca. 700 Teilen. Z.T. sind Geometrien von Herstellern importiert worden (via .step. Nun will ich das Gewicht der Baugruppe wissen und habe aber unterschiedliche Angaben der Dichte von den verschiedenen Bauteilen. Wie kann ich die Dichte der gesamten Baugruppe z.B auf 7,85 kg/dm³ setzen? ich möchte nicht jedes Bauteil einzeln öffen und per Hand die Eigenschaften ändern. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stromberg
Schaut schlecht aus. Wenn es nicht eine Funktion gibt, welche ich noch nicht kenne, kannst Du in einer BG nicht direkt sagen welche Dichte für jedes einzelne Teil benötigt wird. Vorschlag: Mach von Deiner BG eine abgeleitete Komponente und gib da die Dichte Stahl an, dann hast Du dein Gewicht. Macht halt nicht wirklich sinn einer BG das Material zuzuweisen, da meist nicht alle BT aus ein und dem selben Material bestehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stromberg
Hallo, das ist ganz einfach. Stahl hat ja diese Dichte. Öffnest du die oberste Baugruppe und dort die Stückliste. Dann fügst du die Spalte Material ein. Nun einen Klick ins Fenster und Strg A und nun müsste alles aufgeklappt sein und markiert sein. Wenn nicht alles markieren und wenn alles markiert ist, in einen Feld das Material auf Stahl umstellen. Nun wird es bei allen anderen umgestellt. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andy-UP Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Projektingenieur

 Beiträge: 2567 Registriert: 27.10.2003 Inventor Pro 2014 SP1 Win 7 Xeon 3.2GHz 12 GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stromberg
Hallo Zusammen. Ich würde ja schnell, wenn mit dieser Aktion nur die eigene Neugier befriedigt werden soll, eine abgeleitete Komponente dieser BG erstellen, Material auf Stahl einstellen und fertig. Nur, wozu sollte das gut sein, zumal Du wie Du schreibst Kaufteile aus STEP erstellt in deiner BG hast. Wenn ich mir meine Baugruppen mit Zukaufteilen so ansehe, so stimmen diese in der Regel uberhaupt nicht mit der Realität überein (Servomotor als Vollvolumen). Und wenn das Volumen der BG nicht stimmt kannst Du dich gleich aufs Schätzen beschränken. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stromberg
Von Kaufteilen kennt man oft das Gewicht aus dem Katalog, zumindest von denen die ein nennenswertes Gewicht haben. Das kann man dann direkt in den iProperties eintragen. Bei Kaufteilen würde ich das Verlorengehen der Assoziativität zwischen Volumen und Masse akzeptieren. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stromberg Mitglied Student

 Beiträge: 52 Registriert: 11.10.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@freierfall Der Tip mit der Stückliste hat wunderbar geklappt. Habe die Baugruppe mit 700 Teilen komplett aktuallisiert und gespeichert. Das Ganze hat keine halbe Stunde gedauert :-) Vielen Dank!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stromberg Mitglied Student

 Beiträge: 52 Registriert: 11.10.2007
|
erstellt am: 16. Dez. 2008 23:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Andy-UP Ich habe selber schon schlechte Erfahrungen mit step Dateien von Herstellern gemacht, die laut Datenblatt 600 kg wiegen sollten, aber im CAD mit einer Dichte von Stahl nur auf 450kg gekommen sind. Antwort auf meine Nachfrage war: Das Modell wird nicht komplett mit allen Bauteilen zur Verfügung gestellt. Das Verfahren mit der Stückliste war im Endeffekt so einfach, dass ich so gut wie möglich Teile aus aus Stahl mit der Dichte "Stahl" berücksichtigt habe, Teile aus Kunststoff mit der Dichte "Kunststoff",....... Jedoch sollte man für diese Aktion einen sehr leistungsstarken PC haben!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |