Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  mehrfach einfügen von einer Komponente

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  mehrfach einfügen von einer Komponente (274 mal gelesen)
culebra
Mitglied
Konstrukteur

Sehen Sie sich das Profil von culebra an!   Senden Sie eine Private Message an culebra  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für culebra

Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2008

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo User,
ich möchte eine Scheibe mehrfach (ca. 50 Stück) in eine Baugruppe einbauen ohne jedes mal
das Bauteil aufrufen zu müssen und die Referenzen zu vergeben.
Die Anordnung in einer Reihe ist nicht möglich.
Bei ProE gibt es diesen Befehl womit man ein teil schnell mehrfach einbaut, indem man nur noch die
Referenzen in der Baugruppe anwählt.
Gibt es so einen Befehl auch im Inventor?
Wie kann ich sie am schnellsten einbauen?

------------------
Gruß Culebra

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für culebra 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Culebra,

Es hilft ja schon, die Komponente in der Zwischenablage zu halten und während der Verknüpfungsoperation immer wieder neu mit <Strg>+<V> einzufügen.
Weiters könntest Du Dich mit iMates beschäftigen, und/oder bei www.kwikmcad.com
herumstöbern, da gibts ein Addin.
Auch die <Alt>+ziehen-Methode mag hier hilfreich sein.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 05. Dez. 2008 09:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für culebra 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Culebra,

erstmal herzlich wilkommen hier im WBF.

Wenn du eine Scheibe aus dem Inhaltscenter platzierst, kannst du anstatt die Größe per Hand einzugeben auch direkt die Kante der bohrung anwählen.
Inventor sucht dann automatisch die passende Größe und vergibt eine Abhängigkeit "einfügen".

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 09. Dez. 2008 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für culebra 10 Unities + Antwort hilfreich

Inventor blendet beim Platzieren der Schraube per "AutoDrop" (wie Gandhi beschrieben hat) einen Werkzeugkasten ein, in dem es einen Befehl gibt, der das Einfügen der Schraube in alle gleichen Bohrungen gleichzeitig ermöglicht.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz