| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Wie mache ich ein Band vom Förderband? (7345 mal gelesen)
|
B1ackEag1e Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 03.04.2008
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 00:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche gerade ein Förderband zu gestallten. Ich habe jetzt die Laufrollen und umlenkrollen fertig. Komme aber leider nicht beim Förderband weiter, da ich nicht weiß wie ich das band erstellen soll da es unten gerade ist und oben wird es nochmal mit seitlichen schrägen rollen geführt. Würde mich sehr über Hilfe tipps usw. freuen. MFG BlackEagle Danke erstmal für deine ANtwort ich hab mal mein Fürderband hochgeladen hoffe das man damit was anfangen kann. kannst du mir das nicht einmal machen? dann kann ich das vieleicht selber bei meinen anderen 3 bändern machen. Bin leider nicht so der experte bei inventor 
[Diese Nachricht wurde von B1ackEag1e am 29. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 01:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Moin! Zuerst die Parten mit konstantem Querschnitt machen: - Extrusion der rinnenförmigen Strecke von Rollengehängemitte bis Rollengehängemitte - Rotation der 180°-Umlenkung(en) - ggf. Untertrumverlauf (auf dem jpg nicht genau erkennbar). Dann Erhebung von Endquerschnitt zu Endquerschnitt mit der Option "tangentialer Übergang". Ggf. den Gewichtungsfaktor anpassen, wenn es komisch aussieht. PS: Beim wiederholten Editieren kann man die wiederholte Mitteilung vom vorherigen Editieren wegeditieren (wenn ich nicht grad vorbeikomme und das für Dich mache)  ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
B1ackEag1e Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 03.04.2008
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erstmal für deine ANtwort ich hab mal mein Fürderband hochgeladen hoffe das man damit was anfangen kann. kannst du mir das nicht einmal machen? dann kann ich das vieleicht selber bei meinen anderen 3 bändern machen. Bin leider nicht so der experte bei inventor MFG BlackEagle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
|
B1ackEag1e Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 03.04.2008
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
|
B1ackEag1e Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 03.04.2008
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 00:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
HAst Du vielleicht 2x hochgeladen mit gleichem Dateinamen ? Dann überschreiben sich die Dateien gegenseitig...... ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Zitat: Original erstellt von B1ackEag1e: ... Bei mir funzt es das ich die Bandführung komplett sehen kann
Das ist alles, was man sehen kann. Zitat: Original erstellt von B1ackEag1e: ... da es unten gerade ist und oben wird es nochmal mit seitlichen schrägen rollen geführt. ...
Welche schrägen Rollen? Es sind vorhanden: Förderband-3.iam Bandführung.iam Lagerbock.ipt Welle-d-300.ipt Es fehlen: Skizze-Gestell4.ipt Frame0001.iam (mit eventuell weiteren Komponenten) Skizze U-Eisen.ipt Lasche 1.ipt Lasche 2.ipt Welle.ipt Kasten 1.ipt Kasten 3.ipt Zu der Dateinamensgebung sage ich jetzt mal nichts. Wenn man Skizze1 aus Förderband-3.iam in ein separates Bauteil bringt, kann man ein Förderband daraus extrudieren. Aber das ist doch wohl nicht die Frage, oder? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
|
g-konstruktion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 477 Registriert: 05.11.2001 Mod Prosteel-Forum<P>-- IV2017 Prof. -- Win10 Prof 64-bit i7-3820 nvidia GeForce GTX 570 32GB RAM -- Notebook Dell Precisison M4400 Quadro FX 770M 4GB RAM
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Hi, ja, aber zumindest am Vorschaubild der Bandführung.iam kann man erahnen, was er möchte...hoffe ich ;-) Auch, wenn die Teile fehlen. Kann es sein, dass du so ein Band meinst? Das Teil ist jetzt völlig frei gezeichnet, also in keinster Weise passend zu deinen Randbedingungen. Gruß. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Zitat: Original erstellt von g-konstruktion: ... Kann es sein, dass du so ein Band meinst? ...
Das vermute ich inzwischen auch. Und das erklärt auch die erste Antwort von Doc Snyder. Schöne Lösung! Mit dem IV2009-Modell wird B1ackEag1e aber nicht glücklich werden, da er nur IV2008 hat. Da hilft es auch nichts, wenn noch IV2008 in der Systeminfo steht. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
g-konstruktion Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 477 Registriert: 05.11.2001 Mod Prosteel-Forum<P>-- IV2017 Prof. -- Win10 Prof 64-bit i7-3820 nvidia GeForce GTX 570 32GB RAM -- Notebook Dell Precisison M4400 Quadro FX 770M 4GB RAM
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Schöne Lösung! Mit dem IV2009-Modell wird B1ackEag1e aber nicht glücklich werden, da er nur IV2008 hat. Da hilft es auch nichts, wenn noch IV2008 in der Systeminfo steht. ;)
Autsch... Hab erst letzte Woche IV2009 ernsthaft installiert. Und prompt weder an seine noch an meine Sys-Info gedacht. Hab grad leider nur 2009 zur Hand hier, 2008 war komplett rausgeflogen. Die Sys-Info stimmt doch *pfeif* Gruß, Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Nov. 2008 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für B1ackEag1e
Zitat: Original erstellt von g-konstruktion: ... Hab grad leider nur 2009 zur Hand hier, 2008 war komplett rausgeflogen. ...
Macht nichts ... ich hab' mal schnell ein IV2008-Modell zusammengeklickt. Die Bauteilgröße übersteigt aber auch gezippt noch die 1MB-Grenze. Daher: Nach dem Entpacken und Öffnen muss noch das Bauteilende nach unten gezogen und auf alles gezoomt werden! Den Durchhang zwischen den Stützrollen, die ja niemand von uns so genau kennt, kann ja dann Walter (W. Holzwarth) später mal hinzufügen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
B1ackEag1e Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 93 Registriert: 03.04.2008
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 18:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, erstmal Danke für eure Hilfe. Ich habe die fehlenden Bauteile mal hochgeladen und hoffe das Sie jetzt alle komplett sind. Kann mir vieleicht jemand ne Anleitung für Dummis machen wie ich sowas hinbekomme? Währe echt klasse von euch  MFG BlackEagle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |