| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Teileanzahl aus asm in die Einzelteilzeichnungen übertragen (337 mal gelesen)
|
fogo28 Mitglied Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 24 Registriert: 09.08.2006
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo1 Kann man die Anzahl des in einer Baugruppe verbauten Einzelteils so in einen Parameter umwandeln, das damit auf der Einzelteilzeichnung des Teils diese Anzahl mit dokumentiert werden kann? Viele Grüße Andre ------------------ AMD Phenom QudCore 1,8Ghz 2GB RAM, ATI Radeon HD3850 Win XP Prof. 5.1 SP2 Inventor 11 SP4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Nein, und das ist auch gut so. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 22:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Zitat: Original erstellt von fogo28: ... damit auf der Einzelteilzeichnung des Teils diese Anzahl mit dokumentiert werden kann? ...
Das wirft natürlich zunächst die Frage auf: Die Anzahl der in welcher Baugruppe verbauten Exemplare des Bauteils? Aber genau darin liegt auch die Lösung: Man kann auf die Einzelteilzeichnug eine Teileliste der Stückliste genau dieser Baugruppe hinzufügen und alle Positionen bis auf die eine dieses Teiles ausfiltern. Ob das bezogen auf den gesamten Workflow eine sinnvolle Entscheidung ist, sei dahingestellt, was ja auch schon die anderen Antworten zeigen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fogo28 Mitglied Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 24 Registriert: 09.08.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 07:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle! Danke für die Infos. Ich konnte mir schon denken, das aus genannten Gründen (Welche Baugruppe) da sozusagen eine "Ringabhängigkeit" entsteht. Viele Grüße Andre ------------------ AMD Phenom QudCore 1,8Ghz 2GB RAM, ATI Radeon HD3850 Win XP Prof. 5.1 SP2 Inventor 11 SP4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |