Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Neue Zeichnungsreferenzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Neue Zeichnungsreferenzen (465 mal gelesen)
marco78
Mitglied
T.Z.


Sehen Sie sich das Profil von marco78 an!   Senden Sie eine Private Message an marco78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marco78

Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2008

IV Pro 2014
IV Publisher 2015
Vault Pro 2014

WIN7

erstellt am: 26. Nov. 2008 08:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ein Problemchen mit dem Überführen von Zeichnungen in ein neues Projekt. Soll eine Baugruppe mittels Pack n Go in ein neues Projekt einfügen. Aber wie bekomme ich die Zeichnungsreferenzen neu. Die Bauteile sollen leicht abgewandelt werden.Wie werden diese Änderungen in die 2D Zeichnung übertragen. Beim Pack n Go werden diese leider nicht mitgenommen. Wenn ich die Zeichnungen nur aus dem alten Projekt raus in das neu kopieren würde, blieben jedoch die alten Referenzen bestehen. Müssen neue Zeichnungen erstellt werden, oder gibt es eine Möglichkeit Zeichnungen eine neue Referenzdatei an zugeben um so Bemaßung und soweiter zu erhalten?

Danke für eure Hilfe

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 26. Nov. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

Bitte die Forumssuche mit folgenden Stichworten bemühen:
- Holzhammermethode
- Design Assistent
- Vault

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tsn
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tsn an!   Senden Sie eine Private Message an tsn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tsn

Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2005

Inventor 10

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Marco,

so einfach mit dem Pack and go geht das nicht. Und selbst mit dem Design-Assistenten ist es je nach größe der Baugruppe ein mühseliges Geschäft.
Vorgehensweise mit Design-Asistent :

1.) Anwälen der Baugruppendatei (iam), wenn eine idw von der Baugruppe existiert, dann diese anklicken
    und mit RMK den Design-Assistenten aufrufen.

2.) Die Dateien der Baugruppe (iam und idw) kopieren und den Pfad vom neuen Projekt angeben.

3.) Alle anderen Dateien anwälen und im Unteren Feld des Design-Assistenten den Haken beim Symbol für die
    idw setzen, dann auf suchen klicken. Die zugehörige idw wird jetzt gesucht. Dies kann einige Minuten
    dauern.

4.) Jetz die beiden zusammengehörenden Dateien kopieren und neuen Projektpfad zuweisen.

5.) So ist mit allen anderen Dateien zu verfahren. Das ist die Ochsentour daran.

6.) Zum Schluß speichern und Ergebnis ansehen - fertig.

Gruß

------------------
thomas.n

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

marco78
Mitglied
T.Z.


Sehen Sie sich das Profil von marco78 an!   Senden Sie eine Private Message an marco78  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für marco78

Beiträge: 92
Registriert: 14.03.2008

IV Pro 2014
IV Publisher 2015
Vault Pro 2014

WIN7

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Okay, mit Design- Assistent klappts. Danke dafür. Ist aber ein bisschen mühselig. Ich brauchs im Moment nur für eine handvoll Zeichnungen, da kann man es super mit DA machen. Gibts denn vielleicht noch Wege wies schneller geht?

Danke

Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 26. Nov. 2008 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco78 10 Unities + Antwort hilfreich


Unbenannt.JPG

 
Klar geht es mit Pack and go.

Du mußt nur erst Deine BT+BG suchen wenn die alle da sind mußt Du den Button "Jetzt suchen" aktivieren, da werden Deine Ableitungen gefunden, welche du dann hinzufügst.
Wenn Du alles kopierst erkennt die Zeichnung auch das entsprechende Modell. Voraussetzung ist das Du Projektbezogen arbeitest, mit eigenen Projektdateien.
Umbenennen von Bauteilen machst Du recht sicher über den Design Assi, denn wenn Du die Teile ändern willst brauchen sie eine neue Nummer, denn es werden ja neue Teile.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tsn
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tsn an!   Senden Sie eine Private Message an tsn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tsn

Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2005

Inventor 10

erstellt am: 26. Nov. 2008 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco78 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Little Devil,

also das umbenennen im DA ist eben bei der ganzen Sache egal wie man es macht die meiste Arbeit.
Mit Producstream würde es wesentlich einfacher gehen.

Gruß

------------------
thomas.n

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Little_Devil
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Little_Devil an!   Senden Sie eine Private Message an Little_Devil  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Little_Devil

Beiträge: 1412
Registriert: 25.04.2003

IV 2023
Radeon (TM) Pro WX 5100
Dell Precision 5820 Tower
Intel Xenon CPU @3,7 GHz
32 GB RAM
64 Bit

erstellt am: 26. Nov. 2008 12:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für marco78 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Hallo Little Devil,
also das umbenennen im DA ist eben bei der ganzen Sache egal wie man es macht die meiste Arbeit.
Mit Producstream würde es wesentlich einfacher gehen.

Gruß


Logisch nur nicht jede Firma, hat das Zusatzbudget nochmal ca. 2000 ¤us für Productstream raus zu hauen.
Deshalb ärger ich mich momentan auch mit Vault rum, und habe die letzten Jahre gar kein Verwaltungsprogramm im Einsatzt gehabt.
Es geht auch ohne Verwaltungsprogramm wenn jeder diszipliniert und sauber arbeitet.
Aber wie gesagt das funktioniert nicht immer.
Bei einer kleinen Firma ist das Budget meist gar nicht vorhanden,
und bei dem Großen wirds häufig zu viel.
Den Kosten-Nutzen-Faktor muß man halt richtig rüber bringen und die Kohle muß da sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz