Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Skizze und unterbrochene Ansicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Skizze und unterbrochene Ansicht (345 mal gelesen)
Zäänge2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Zäänge2 an!   Senden Sie eine Private Message an Zäänge2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zäänge2

Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2005

Dell Precision T3400
Intel Core 2 Duo E6850 @3GHz
8GB RAM
Nvidia Quadro FX 1700
Windows 7 Professional 64 Bit
Inventor 2012 Professional 64 Bit
AutoCAD Mechanical 2012

erstellt am: 23. Nov. 2008 17:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich mal wieder ein Problem.
Ich erselle eine Ansicht einer Baugruppe auf meinem Zeichenblatt. Dann füge ich dieser Ansicht eine Skizze hinzu, um zum Beispiel eine Bearbeitungszugabe für ein Teil zu definieren, da dieses erst nach dem Schweißen bearbeitet wird. Nun bemaße ich von einer Kante der Skizze zu einer Kante meines Bauteils und das Maß erscheint ganz ordnungsgemäß!
Nun zum eigentlichen Problem:
Da diese Gruppe sehr lang ist, möchte ich noch einer unterbrochene Ansicht einfügen. Ist auch gar kein Problem, nur leider wird dann das vorher definierte Maß nicht mehr so angezeigt wie es sen soll!!!

Weiß ev. jemand woran das liegt??? 

Vielen Dank im Voraus!!!

------------------
------------------
Grüße
Sylvio 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 23. Nov. 2008 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Zäänge2 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Unterbrochene Ansicht gehört (wie auch Ausbruch) zu den - na, ich sag mal "weniger zuverlässigen" Funktionen. Auch zur idw-Skizze greife ich nur ungern.

Bei Problemen damit ist es IMHO am einfachsten und am schnellsten, sofort auf eine Alternative umzuschwenken. Hier wäre das, die Bearbeitungszugabe als Fläche im Modell anzulegen und diese Fläche in der idw einzublenden (muss man gesondert im Browser anwählen). Auch möglich wäre, zusätzlich ein unbearbeitetes Bauteil zu modellieren (z.B. mittels Abgeleitete Komponente und da dann die Zugabe draufmodellieren) und das unbearbeitete als Referenz passgleich mit dem fertigen Bauteil in eine iam zu platzieren, von der dann die Zeichnungsansicht für die Bearbeitungszugabe gemacht wird. Dann stimmt auch gleich der Linienstil.

Ansonsten wäre als Alternative zu Unterbrochene Ansicht auch noch 2x Detail (ggf. mit rechteckigem Rahmen und ggf. auch 4x) von einer weit verkleinerten Ansicht zu empfehlen. Eine Ansicht, in der man die realen Proportionen direkt sehen kann, ist nie verkehrt.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Zäänge2
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Zäänge2 an!   Senden Sie eine Private Message an Zäänge2  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Zäänge2

Beiträge: 87
Registriert: 22.04.2005

Dell Precision T3400
Intel Core 2 Duo E6850 @3GHz
8GB RAM
Nvidia Quadro FX 1700
Windows 7 Professional 64 Bit
Inventor 2012 Professional 64 Bit
AutoCAD Mechanical 2012

erstellt am: 23. Nov. 2008 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Roland,

Danke für die schnelle Hilfe!!!
Der Tip mit dem Referenzbauteil war echt super. Funktioniert bestens! 

Nochmals vieen Dank und schönen Abend noch.

------------------
------------------
Grüße
Sylvio 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz