Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abwicklung gekapptes Rohr

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abwicklung gekapptes Rohr (2747 mal gelesen)
sel2006
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sel2006 an!   Senden Sie eine Private Message an sel2006  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sel2006

Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2006

erstellt am: 22. Nov. 2008 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot.jpg

 
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich aus der Baubranche, benötige aber für ein bestimmtes Problem den Inventor 11.
Das angehängte Teil wurde folgendermaßen erstellt: in AutoCAD Architecture 2008 wurde eine gebogene
Wand erstellt. Diese Wand wird von einem Rohr (D=2m, t=2cm) durchstoßen. Durch die Schnittmenge der
beiden Bauteile ergibt sich ein Rohrstück. Dieses wurde dann noch in 2 Teile zerteilt. Jetzt habe
ich versucht dieses Teil in Inventor abzuwickeln. Leider ohne Erfolg.   Bin mir nicht sicher, ob so etwas überhaupt möglich ist.    Ich hätte auch noch den Inventor 2009 (falls dieser mehr kann).
Vielen Dank schon mal für die Hilfe...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sel2006
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sel2006 an!   Senden Sie eine Private Message an sel2006  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sel2006

Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2006

erstellt am: 22. Nov. 2008 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SR1_1.zip

 
Das mit der Anlage hat irgendwie nicht funktioniert 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

poseidon68
Mitglied
Dipl.Ing Maschbau/Selbständig


Sehen Sie sich das Profil von poseidon68 an!   Senden Sie eine Private Message an poseidon68  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für poseidon68

Beiträge: 109
Registriert: 25.08.2008

INV(alle)+ AutoCad(alle)
WIN10

erstellt am: 22. Nov. 2008 17:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sel2006 10 Unities + Antwort hilfreich


Rohr-Schnitt.JPG

 
Servus,

im Blechmodus die Wandstärke definieren- "Blechstil"-Button >

dann der Trick... einen Schlitz-so klein wie möglich-(Bild) axial durchextrudieren
> äußere Fläche des Rohrs anwählen > Abwicklungsbutton > Bingo!

Gruß

------------------
Wieso?Weshalb?Warum...?
Wer nicht fragt, bleibt...

[Diese Nachricht wurde von poseidon68 am 22. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 22. Nov. 2008 19:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sel2006 10 Unities + Antwort hilfreich

   
Zitat:
Original erstellt von sel2006:
....  Bin mir nicht sicher, ob so etwas überhaupt möglich ist.....

Möglich schon, es ist nur fraglich, ob dieses winzigkleine Bauteil das gewünschte Ergebnis repräsentiert. Die Blechstärke wäre passend zu Deinem Modell auf 2/100mm (in Worten: Zwei Hundertstel) einzustellen, da das Modell nur knapp 2mm gross ist. [Wahrscheinlich ein Export aus einem Programm, das mit Metern als Basiseinheit rechnet?]

Danach wie von Poseidon beschrieben die äussere Fläche selektieren und die Abwicklungsfunktion nutzen.

Wenn das Modell auf die richtige Grösse gebracht werden soll, dann kann dafür die Funktion "abgeleitete Komponente" genutzt werden. Du erzeugst eine neue Datei (basierend auf der Blechvorlage) und holst mit der Funktion "abgeleitete Komponente" (Option: Volumenkörper) das winzige Originalbauteil herein. Während dieses Vorganges kannst Du das Modell von der Grösse her skalieren, so dass es passt. Dann schnell noch die Blechstärke im Blechstil passend eingestellt sowie den K-Faktor auf 0,5, dann klappts auch mit dem Stutzen. Am Rande: IV 2009 hat dem 11er vieles voraus, was den Blechbereich betrifft. Allerdings hat das in diesem Fall keinen Vorteil. Die vielen Einstellfunktionen im 2009er sind für den Gelegenheitsblechler u.U. kontraproduktiv im Vergleich zur Nutzung einer parallel betriebenen 11er Version.

Viel Erfolg!

Gruss Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 22. Nov. 2008 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sel2006 10 Unities + Antwort hilfreich

"Wenn das Modell auf die richtige Grösse gebracht werden soll, dann kann dafür die Funktion "abgeleitete Komponente" genutzt werden"...oder man korrigiert beim Import des Modells die Einheit.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Andreas Gawin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Blechschlosser Metallbauermeister



Sehen Sie sich das Profil von Andreas Gawin an!   Senden Sie eine Private Message an Andreas Gawin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andreas Gawin

Beiträge: 3641
Registriert: 24.02.2006

Inventor 2022/2023/2024
AutoCad Mechanical 2023/2024
FARO S70
FARO Scene
WIN10-64 32GB
WIN11-64 32GB
Spacemouse Enterprise

erstellt am: 22. Nov. 2008 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sel2006 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
..oder man korrigiert beim Import des Modells die Einheit...

Jupp, bei SAT Dateien geht das, aber bei STEP doch nicht? Oder gibts da auch ein Subscriptionsbonusgimmick?

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sel2006
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sel2006 an!   Senden Sie eine Private Message an sel2006  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sel2006

Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2006

erstellt am: 24. Nov. 2008 09:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wahnsinn !!! Was für ein Forum !!! Ich bin von den meisten Supportanfragen (nicht www.cad.de)  Wartezeiten von 2 Wochen gewohnt. Jetzt schaue ich heute morgen hier rein und finde gleich mehrere Hilfestellungen !!! Vielen Dank und dickes Lob an das Inventorforum !!! Werde es gleich heute mal ausprobieren...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sel2006
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sel2006 an!   Senden Sie eine Private Message an sel2006  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sel2006

Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2006

erstellt am: 25. Nov. 2008 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch mal,
dank Eurer Hilfe habe ich das Bauteil jetzt klein gekriegt!   Ich gehe jetzt standardmäßig folgendermaßen vor: Datenaustausch von AutoCAD nach Inventor über STEP. Dann alle Flächen, bis auf die es mir ankommt, löschen. Dann über Verdickung/Versatz die Bauteilstärke einstellen. Dann in Blech umwandeln und Abwickeln. Funktioniert hervorragend.
Vielen Dank noch mal an alle!!!
PS: das mit dem kleinen Maßstab kommt daher, dass wir (wie vermutet) in Architecture mit Metern arbeiten...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz