| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Autodesk Anfänger brauch Hilfe bei kreisen (1056 mal gelesen)
|
ollihu Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2008
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo kann mir jemand sagen wie ich kreise richtig rund bekomme? Jedesmal wenn ich eine über autodesk erstellte datei nach z.b. deskproto importiere sind die kreise eckig?? wo und was muss ich anders machen? vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollihu
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat: Original erstellt von ollihu: ... Jedesmal wenn ich eine über autodesk erstellte datei nach z.b. deskproto importiere sind die kreise eckig?? ...
Autodesk ist ein Softwarehersteller, der ein Vielzahl von Produkten mit einer noch größeren Anzahl von Modulen in allen Bereichen der CAD- und Grafikanwendungen entwickelt. Um welches Produkt handelt es sich? Dies hier ist das Forum für Inventor, das 3D-CAD-System von Autodesk für die Mechanik. Ist diese Programm gemeint? Auf welchem Wege gelangen die Daten von welchem Autodesk-Produkt nach deskproto? Welches Datenformat mit welchen Einstellungen wird verwendet? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollihu Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2008
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollihu
Gschwind gschaut: Deskproto basiert in erster Linie auf STL-Daten. Die sind eckig. Man kann aber in den Optionen die Genauigkeit wählen, im Neuner vielleicht noch nicht .. [Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 22. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollihu
Hallo, die letzten "stl" Dateien die ich für den Import für DeskProto mit der DIVA  erstellt habe (IV2009) - (DeskProto 4.1) hat alles wunderbar funktioniert. Meinst du vielleicht das die Kreise bei dir auf dem Bildschirm eckig sind, oder auch nach dem Fräsen? ------------------ ---------- Gruß Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ollihu Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.11.2008
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tulsa Mitglied Maschinenbauer/Selbstständig
 
 Beiträge: 488 Registriert: 17.05.2004 Win10(x64) 32GB RAM NVIDIA®Quadro K4000 SWX 2023 Pro SolidCam 2022 AlibreDesign 2022 BackToCAD 2022/2023 Space Pilot Pro **************************** MacBook MAX-M1 64GB RAM BricsCAD V23 Via-CAD V12 **********
|
erstellt am: 22. Nov. 2008 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ollihu
|