| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Probleme mit der Positionsdarstellung (510 mal gelesen)
|
lokke-007 Mitglied CNC Anlagentechniker
 
 Beiträge: 191 Registriert: 20.09.2004 Intel Core I7 NVidia 980 GTX Win10 prof. 32 GB RAM 3xInventor 2016 produktiv, 1xAIS2020 für 3D PDF HP-Designjet T610
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Hab da mal wieder ein Problem. Die Leuchtstofflampen gehören zur Baugruppe Deckel, mit Reihenanordnung. Sobald ich den Deckel in der Positionsdarstellung öffne, verschieben sich die Lampen nach außen, obwohl sie eigentlich unsichtbar bleiben sollten. Was mache ich falsch? ------------------ Freundliche Grüße Jörg. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
Ich weis doofe Frage, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht 1. Sind alle Abhängigkeiten auf der Lampe vergeben, sodaß sie auf dem Deckel fest ist? 2. Die Reiheanordnung bezieht sich waagerecht und senkrecht nur auf den Deckel? 3. Mal probieren ob es ohne Anordnung geht, könnte an Anordnung liegen, sollte aber nicht. Wo hast Du Positionsdarstellungen drinne, nur in der oberen BG oder noch in Unterbaugruppen? [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 21. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lokke-007 Mitglied CNC Anlagentechniker
 
 Beiträge: 191 Registriert: 20.09.2004 Intel Core I7 NVidia 980 GTX Win10 prof. 32 GB RAM 3xInventor 2016 produktiv, 1xAIS2020 für 3D PDF HP-Designjet T610
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
|
lokke-007 Mitglied CNC Anlagentechniker
 
 Beiträge: 191 Registriert: 20.09.2004 Intel Core I7 NVidia 980 GTX Win10 prof. 32 GB RAM 3xInventor 2016 produktiv, 1xAIS2020 für 3D PDF HP-Designjet T610
|
erstellt am: 21. Nov. 2008 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
|
lokke-007 Mitglied CNC Anlagentechniker
 
 Beiträge: 191 Registriert: 20.09.2004 Intel Core I7 NVidia 980 GTX Win10 prof. 32 GB RAM 3xInventor 2016 produktiv, 1xAIS2020 für 3D PDF HP-Designjet T610
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
|
Little_Devil Mitglied Technische Zeichnerin
   
 Beiträge: 1412 Registriert: 25.04.2003 IV 2023 Radeon (TM) Pro WX 5100 Dell Precision 5820 Tower Intel Xenon CPU @3,7 GHz 32 GB RAM 64 Bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
Also Lösung gefunden: Jörg weis schon Bescheid! ich denke es liegt an den Flexiblen Bauteilen. Ich gehe bei den Positionsdarstellungen immer bis in die Unterbaugruppen: Klappe in ZSB geöffnet->BG Klappe geöffnet->Scharniere geöffnet, das heißt ich gehe mit der 1. Positionsdarstellung ins Scharnier, die 2. In dem Deckel, wo ich sage verwende das Scharnier in der Positionsdarstellung geöffnet. Die Positionsdarstellung in der oberen BG, bekommt dann einfach gesagt, verwende die Pos. Darstellung von dem Deckel und es kunktioniert ohne Probleme. Auf Flexible BT und BG möglichst verzichten die machen oft nicht was sie sollen!! Hoffe das hilft HBO auch weiter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lokke-007 Mitglied CNC Anlagentechniker
 
 Beiträge: 191 Registriert: 20.09.2004 Intel Core I7 NVidia 980 GTX Win10 prof. 32 GB RAM 3xInventor 2016 produktiv, 1xAIS2020 für 3D PDF HP-Designjet T610
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HBo Ehrenmitglied Maschinenbaukonstrukteur
    
 Beiträge: 1563 Registriert: 31.12.2001 z.Zt. keine CAD-Software
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für lokke-007
|