| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Suche iPart mit Buchsenleisten (194 mal gelesen)
|
KaBoh Mitglied Prozess-Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.06.2007
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 13:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich suche, wenn möglich als iPart's, Buchsenleisten (siehe Bild), wobei ich primär eine 10-polige suche. Habe bisher nichts gefunden. Benutze Inv10. Wäre toll falls da jemand was hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9334 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaBoh
|
KaBoh Mitglied Prozess-Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.06.2007
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für KaBoh
Zitat: Original erstellt von KaBoh: ... Habe bisher nichts gefunden. Benutze Inv10. ...
In IV10 ist das PC-Sample wohl noch nicht dabei, der hätte einen IDE-Anschluss, den man schnell umbauen könnte. Ansonsten gibt es bei Charles Bliss ein IV4-iPart "Flat Cable Panel Mount", dass man vielleicht anpassen könnte.
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
KaBoh Mitglied Prozess-Techniker

 Beiträge: 17 Registriert: 29.06.2007
|
erstellt am: 19. Nov. 2008 17:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, danke, werde ich mir mal anschauen. Die Frage die bleibt ist, gibt es von solchen Bauteilen keine iParts? Um soetwas umzusetzen fehlt mir leider das Grundwissen, den ich bin Mangels Lehrgänge ein 100% Autodidakt) oder gibt es irgendwo ne deutsche Anleitung mit der ich mich einarbeiten könnte? Gruß K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |