| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Wie kann ich ein Flächenmodell ableiten? (2936 mal gelesen)
|
Kühlfisch Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 300 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte ein Bauteil als Flächenmodell haben, am besten nur die äußeren Flächen. Wie bekomme ich das hin? Irgendwie muss ich doch Flächen auf das Bauteil projezieren können? [Diese Nachricht wurde von Kühlfisch am 17. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|
Kühlfisch Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 300 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von freierfall: Hallo,einmal die Baugruppe ableiten. diese Ableitung kannst du nun als Fläche in der Bauteil ableiten. herzliche Grüsse Sascha Fleischer
Verstehe leider nicht, was du mit Ableiten meinst. Wie soll ich genau vorgehen?
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 12:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|
Kühlfisch Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 300 Registriert: 25.10.2007
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Big-Biker: In ein leeres Bauteil ableiten.BB
Hat geklappt - danke. Der Befehl ist mir noch ansonsten noch völlig fremd, werde ich mich mit beschäftigen. Wie könnte ich denn aus dem Flächenmodell einzelne Flächen entfernen bzw. vorher welche abwählen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 17. Nov. 2008 13:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kühlfisch
|