| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linien Verschwunden in der IDW (846 mal gelesen)
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, in einer IDW sind Paar Linien verschwunden. Es handelt sich um einen Träger im Gebäude. Da es ein Schnitt ist sieht man sogar noch die von IV erstellte Schraffur in dem Bereich, aber nur ein Teil von den Umrissen. Zuerst dachte ich dass es die Sichtbarkeit ist die für die Linie weggenommen wurde. Aber in der Ansicht neben dran (1x Ansicht mit Maschinen 1x Ansicht nur nacktes Gebäude mit Belastungspunkten) ist der Träger genau so ausgeblendet. Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Um die Sichtbarkeit dennoch zu prüfen. Wie Blende ich die unsichtbar geschaltete Linien wieder ein?
------------------ Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Zitat: Original erstellt von Alexander_M: ...sind Paar Linien verschwunden....1x Ansicht nur nacktes Gebäude...
Lass sie doch, die kommen wieder wenn sie ihre Sache erledigt haben <G> (Benutzereingriffe möglichst nur über RMB, wie im IV üblich!) ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Lass sie doch, die kommen wieder wenn sie ihre Sache erledigt haben <G>(Benutzereingriffe möglichst nur über RMB, wie im IV üblich!)
------------------ Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Natire Mitglied

 Beiträge: 22 Registriert: 31.10.2008
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Ach Alexander, verstehst Du den Scherz (in der ersten Zeile) nicht? Der zweite Satz ist die direkte Antwort auf Deine Frage: "Wie Blende ich die unsichtbar geschaltete Linien wieder ein". Wenn in einer Ansicht die Sichtbarkeit von Kanten manuell ausgeschaltet wurde, gibts im RMB-Menü dann einen Eintrag wo man das wieder einschalten kann.
------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 10:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|