Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Text mit Berechnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text mit Berechnung (1230 mal gelesen)
M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 11. Nov. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich bin im Tal der Ahungslosen angelangt:

Ich möchte über die skizzierten Symbole ein Text einfügen, der aber aus einer Angabe aus den physikalischen Eingescahften einen Wert berechnet. Geht das und wenn ja wie?

Eine weitere Frage: Mann kann über die Texteigenschaft MASSE und DICHTE auslesen. Geht das auch mit der kompletten Fläche?

Vielen Dank für eure Antworten!

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerMicha
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DerMicha an!   Senden Sie eine Private Message an DerMicha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerMicha

Beiträge: 189
Registriert: 09.11.2007

IV2013

erstellt am: 11. Nov. 2008 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

im Feld "Text formatieren"

bei Typ "Physikalische Eigenschaften - Modell"
bei Eigenschaft "DICHTE" oder "MASSE"
bei Genauigkeit die von Dir geforderten Nachkommastellen

auswählen, und mit der Taste "X mit Pfeil nach unten" ins Schriftfeld bringen.

CUSee You, Micha

------------------
Wer Holz kennt nimmt Stahl 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 11. Nov. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Micha!

Vielen Dank! Die Einträge der Masse und Dichte habe ich herausbekommen. Was ist mit der gesammten Fläche und kann ich diese mathematisch weiterbearbeiten?

Gruß
M.K.

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 12. Nov. 2008 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo noch einmal!

Vielleicht habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt:

Ich möchte aus den iprobs die Fläche herausschreiben und diese mathematisch weiterverarbeiten.
Ist dieses machbar und wie?

Vielen dank!
Gruß
M.K.

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RODER
Mitglied
Maschineningenieur


Sehen Sie sich das Profil von RODER an!   Senden Sie eine Private Message an RODER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RODER

Beiträge: 494
Registriert: 04.01.2003

Inventor 2023 Pro
Win10 64Bit
i9-10900K 3.7GHz
64GB RAM
Nividia Quadro P2200
SpaceMouse

erstellt am: 12. Nov. 2008 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.k.

Du willst also die Fläche aus den IProps hohlen, verrechnen und dann in einem Textfeld darstellen?
z.B. Fläche/PI*Handgelenk 
Das herauslesen der Fläche sollte gehen, verrechnen in einem Textfeld geht meines Wissens nicht.
Obs in benutzerdefinierten IProps geht weis ich auch nicht sicher...

------------------
Grüsse, Toni

Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 12. Nov. 2008 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ton!

Genau! In der Formel soll aus der iProb die Fläche [A] herausgelesen werden.

Dann soll diese B = (F - (2*Fläche der Abwicklung)) / t

Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, eine Tabelle zu implementieren, die diesen Wert berechnen kann und danach in ein Textfeld hineingelesen werden kann?

Gruß
M.K.

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RODER
Mitglied
Maschineningenieur


Sehen Sie sich das Profil von RODER an!   Senden Sie eine Private Message an RODER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RODER

Beiträge: 494
Registriert: 04.01.2003

Inventor 2023 Pro
Win10 64Bit
i9-10900K 3.7GHz
64GB RAM
Nividia Quadro P2200
SpaceMouse

erstellt am: 12. Nov. 2008 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.K.

Ich glaube kürzlich wurde hier diskutiert wie in Benutzerdefinierten IProps gerechnet werden kann.
Wobei ich finde weder den Treath noch finde ich mit der F1 in der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV genügend hilfe, ev. war
das aber auch ne Diskussion über den 2009er...
Tut mir leid aber kann dir im Moment nicht weiterhelfen, ev. könnten dir die Gurus wie
BB, Freierfall, Papst helfen, mal schauen.

------------------
Grüsse, Toni

Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 12. Nov. 2008 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für Dein Bemühen!

ich bin gespannt, ob schon jemand Erfahrungen mit dieser Anforderung gemacht hat.

Ich will mir ja auch evtl. eine Lösung selbst erarbeiten, aber ich brauche erst einmal einen Weg...

Grüße
M.K.

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RODER
Mitglied
Maschineningenieur


Sehen Sie sich das Profil von RODER an!   Senden Sie eine Private Message an RODER  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RODER

Beiträge: 494
Registriert: 04.01.2003

Inventor 2023 Pro
Win10 64Bit
i9-10900K 3.7GHz
64GB RAM
Nividia Quadro P2200
SpaceMouse

erstellt am: 12. Nov. 2008 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für M.K. 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo M.K.

Also wenn du dir die Lösung selbst erarbeiten willst würde ich mit der Suche hier im
Forum beginnen und dann über die Suche der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV etc.
Eine Variante wäre über VBA und dann den Wer in ein beutzerdefiniertes IProp schreiben
und in der Zeichnung darstellen.
Aber da musst du dich erst etwas ins VBA einarbeiten.

------------------
Grüsse, Toni

Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.K.
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.K. an!   Senden Sie eine Private Message an M.K.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.K.

Beiträge: 246
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 13. Nov. 2008 07:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Da haste mich natürlich eiskalt erwischt... VBA zählt zu meinen Liebslingsaufgaben und ist absulot mein Steckenpferd... ,-)

Na, ja... Wir müssen uns ja nicht über die Hilfeseiten von der Firma Autosedk unterhalten, oder? Das man nie das findet, was mann sucht ist ja jedem User klar! ,-)

Tja... Das Forum habe ich schon durch gewälzt... Ich habe auch schon eine gewisse Anzahl von Suchbegriffen genutzt, um einen Treffer zu gelangen, aber... Nichts...

Ich gebe nicht auf! ,-)

------------------
--- save often & early ---

PS.: Wer Rechtschreibfehler finden sollte, der darf sie auch behalten!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz