|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | CIDEON Whitepaper: Collaboration mit optimiertem Daten- und Projektmanagement, ein Whitepaper 
 | 
| Autor | Thema:  Viewer (9228 mal gelesen) | 
 | Bayati Mitglied
 Ing.
 
  
 
      Beiträge: 19Registriert: 13.08.2007
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 16:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2670Registriert: 15.03.2005
 DELL Precision 7740Intel Core i9-9980HK
 32 GB RAM
 NVISIA Quadro RTX4000
 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 16:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 16:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   | 
                        | deepspeed Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1575Registriert: 28.06.2004
 Inventor 2015Vault 2015
 -----------------
 Citrix
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 16:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 16:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:Original erstellt von Bayati:
 ...suche einen Viewer für Inventor Dateien ( nur anschauen und drucken).
 für .ipt ; .iam und .idw Dateien.
 Danke !!! 
 Wörtlich genommen, gibts meines Wissens keinen Viewer von Adesk der genau das kann. Zumindest konnte ich in meinem "Programme"-Verzeichnis keinen finden.Design Review kann nur DXF und etliche Bildformate lesen, keine original IV-Daten.
 Der offizielle Umweg ist, von jeder IV-Datei gleich beim Speichern auch ein DWF zu erzeugen. Nachtrag:Achja, den Inventor View hab' ich doch glatt übersehen. Oder vergessen, denn das ist IMHO
  das beste was man damit machen kann <G> ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 17:03  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   | 
                        | RODER Mitglied
 Maschineningenieur
 
   
 
      Beiträge: 494Registriert: 04.01.2003
 Inventor 2023 ProWin10 64Bit
 i9-10900K 3.7GHz
 64GB RAM
 Nividia Quadro P2200
 SpaceMouse
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 17:42  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Hallo Sebastian Also wenn du Subscription hast, sonst auch?, kannst du ja die DIVA ganz legal auf nem zweiten Rechner installieren.
 Da würde ich mich also auch dafür haben den Viewer auf nem anderen Rechner zu installieren...
 ------------------Grüsse, Toni
 Rechtschreibefehler gehören dem findigen Finder Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 18:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:Original erstellt von Aesop:
 Der Inventor View hängt leider an der Inventor Lizenz - d.h. Du darfst den gar nicht auf anderen Rechnern installieren...
 
 Das ist definitiv falsch. Autodesk Inventor View ist kostenlos und frei verfügbar: Autodesk Inventor ViewShare native Autodesk® Inventor® software data with non-Autodesk Inventor users with this freely distributable viewer that delivers high-fidelity viewing and printing of parts, assemblies and drawings.
 Autodesk Inventor View ist nicht nur auf den IV-Datenträgern vorhanden, sondern kann auch hier heruntergeladen werden. ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   | 
                        | Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 one-man-show
 
 
  
 
      Beiträge: 4585Registriert: 24.01.2003
 PDSP2014.1.3; W7.1-64E3-1240, 16 GB
 Quadro K2000
 |    erstellt am: 10. Nov. 2008 20:26  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Nö, so war es nicht. Ich meine der InventorView war früher für die gesamte Firma freigegeben, wenn auch Inventorlizenzen vorhanden waren. Es würde nicht viel Sinn machen, den Viewer nur auf Rechnern zu erlauben, auf denen sowieso die Vollversion ist. ------------------Grüße von Harry
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 09:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Jetzt weiß ich auch, woher ich's habe... grade mal die aktuelle Inventor 2009-DVD durchsucht, im Unterordner [DVD1]:/Support/InventorView/EULA:    Zitat:2.2.1	Einzelversion (Individualversion).  Falls Autodesk die Software als “Einzelversion” oder “Individualversion” bezeichnet oder falls die Benutzer-Dokumentation die Software nicht mit einer der in Ziffern 2.2.2 (Mehrplatz-Einzelversion) bis 2.2.6 (Evaluierungs-Version) festgelegten Versionsbezeichnungen kennzeichnet, dürfen Sie eine (1) Kopie der Software ausschließlich für Ihre internen Geschäftszwecke auf einem (1) Einzelcomputer Installieren und Aufrufen. Die Software darf nicht über eine Netzwerkverbindung von anderen Computern Aufgerufen, betrieben, angezeigt, Installiert oder hochgeladen werden. Sie dürfen die Software nur auf jeweils einem (1) Computer Installieren oder Aufrufen, nicht auf mehreren Computern gleichzeitig, sofern keine ausdrückliche Genehmigung diese Einschränkung aufhebt.
 
 Die Abschnitte für Netzwerk- und Bildungsversion spare ich mir jetzt mal; bitte korrigiert mich, aber ich als mein Anwalt    verstehe das so, daß ich pro Lizenz nur einmal den InventorView installieren darf?! Edit: Was mich natürlich stutzig macht, ist der Download-Link zu AD; ich wollte nur mein Gewissen beruhigen und meinen nicht vorhandenen guten Ruf wahren...   ------------------Grüße
 Sebastion
 Manch einer würde es Musik nennen... [Diese Nachricht wurde von Aesop am 11. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 09:45  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:Die Abschnitte für Netzwerk- und Bildungsversion spare ich mir jetzt mal; bitte korrigiert mich, aber ich als mein Anwalt    verstehe das so, daß ich pro Lizenz nur einmal den InventorView installieren darf?!
 
 Das bezieht sich auf Inventor+Zubehör, der Viewer ist umme   Läßt sich im Normfall auch ohne Abfrage nach dem Lizenskey installieren
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Aesop Ehrenmitglied
 CAD-Trainer & Supporter
 
      
 
      Beiträge: 1540Registriert: 03.05.2006
 AI 7-2010Vault Manufacturing ;(
 DualCore 1.8GHz
 4GB RAM
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 15:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Das behauptest Du jetzt...    Mich macht stutzig, daß das die EULA im InventorView-Unterverzeichnis liegt - für Inventor selbst ist ja die EULA unter [DVD]:\EULA zuständig. Und daß etwas ohne Lizenz installiert wird, bedeutet nicht, daß keine Lizenz dran hängt.    Aber der Download des InventorView besagt natürlich wieder was ganz anderes... verrüüüüü-hückt.
 ------------------Grüße
 Sebastion
 Manch einer würde es Musik nennen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | deepspeed Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1575Registriert: 28.06.2004
 Inventor 2015Vault 2015
 -----------------
 Citrix
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 16:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  "Falls Autodesk die Software als “Einzelversion” oder “Individualversion” bezeichnet ... Macht Autodesk das denn mit dem InventorView ??? Wo steht das?Also gilt dieser Passus hier nicht...
 ------------------Gruß DEEPSPEED
 ------------------------------------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 16:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Mir ist diese "was-darf-man-damit-machen"-Problematik beim Inventor View auch irgendwie vage bekannt, von früher. Möglicherweise war das ursprünglich so eng beschränkt geplant, nachdem SWX   mehr und mehr "geöffnet" hat musste auch Adesk "aufmachen", und man hat irgendwie die EULA "vergessen" abzuändern. Inventor View ist IMHO trotzdem nur eine ziemlich wackelige Krücke mit nur sehr dürftiger Funktionalität. IMHO  liegt der Entwicklungsschwerpunkt auf DWF (und dem entsprechenden Viewer). ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wattwurm Mitglied
 Manager Design Engineering
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 27.10.2005
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 16:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:IMHO
  liegt der Entwicklungsschwerpunkt auf DWF (und dem entsprechenden Viewer). 
 Der hat auch noch reichlich Entwicklung nötig, wenn ich bedenke wie oft das blöde Ding abstürzt (und die DIVA oder PSP mit ins Grab reißt). Alleine heute über 20mal. Da kann man eigentlich so garnicht mit arbeiten.   GefrustetRuprecht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 16:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Auch ich sehe reichlich Verbesserungspotential beim Design Review und beim DWF insgesamt, aber: 20 Abstürze pro Tag sind hier nicht die Regel, eher 20 pro Jahr. Da dürfte es weitere Probleme in Deiner "Landschaft" geben, die da mitverantwortlich sind. Übrigens: "Arbeiten" im richtigen Sinne kann man ja mit dem Design Review garnicht, oder? ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wattwurm Mitglied
 Manager Design Engineering
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 27.10.2005
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 17:21  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Hallo Leo, ich habe reichlich Teile in PSP importiert und bin dabei diese zu strukturieren. Dabei blättere ich in den Konstruktionsdokumenten, bearbeite Verknüpfungen usw. Und dabei stürzt PSP oder die DIVA eben regelmäßig ab. Trotz Servicepacks und Hotfixes. Die Absturzursache ist in 95% der Fälle DesignReview. Mit fällt bald nix mehr ein, was ich an bösem Kommentar in die Fehlerberichte reinschreiben soll... GrußRuprecht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | deepspeed Ehrenmitglied
 
 
      
 
      Beiträge: 1575Registriert: 28.06.2004
 Inventor 2015Vault 2015
 -----------------
 Citrix
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 18:39  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:
 Auch ich sehe reichlich Verbesserungspotential beim Design Review und beim DWF insgesamt, aber: 20 Abstürze pro Tag sind hier nicht die Regel, eher 20 pro Jahr. Da dürfte es weitere Probleme in Deiner "Landschaft" geben, die da mitverantwortlich sind.
 Übrigens: "Arbeiten" im richtigen Sinne kann man ja mit dem Design Review garnicht, oder? 
 Warum nicht?Hab den Design Review noch nicht so ausgiebig getestet, aber da wo ich ihn auf gemacht habe hat er gute Dienste geleistet?
 Bug? Performance?
 ------------------Gruß DEEPSPEED
 ------------------------------------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 11. Nov. 2008 18:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
 Zitat:Original erstellt von Aesop:
 Jetzt weiß ich auch, woher ich's habe ... Was mich natürlich stutzig macht, ist der Download-Link zu AD; ...
 
 Na dann ist es doch ganz einfach. Der mit der IV-DVD ausgelieferte IV-View darf nicht mehrfach installiert und weitergegeben werden. Siehe hier: 1.8 “Software” bedeutet das Computer-Programm, in welchem dieser Vertrag eingebettet ist oder das mit diesem Vertrag zusammen verpackt ist. Falls Programme als Teil eines gebündelten Pakets, einer Suite oder einer Serie an Sie geliefert werden, schließt der Begriff Software alle Programme ein, die an Sie als Teil dieses gebündelten Pakets, dieser Suite oder dieser Serie geliefert und in der Benutzerdokumentation beschrieben werden. Wenn man es aus dem Web läd, darf man es. Share native Autodesk® Inventor® software data with non-Autodesk Inventor users with this freely distributable viewer ... Interessant wäre jetzt mal nachzusehen, ob im WEB-Download auch die EULA dabei ist. Dann müsste man es für jede weitere Installation nochmal herunter laden.     ------------------Michael Puschner
 Autodesk Inventor Certified Expert
 Scholle und Partner GmbH
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Wattwurm Mitglied
 Manager Design Engineering
 
  
 
      Beiträge: 96Registriert: 27.10.2005
 |    erstellt am: 12. Nov. 2008 08:28  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Hallo Deepspeed, DesignReview alleine geht ja auch so lala. Benötigt ziemlich viel Ressourcen für eimen Viewer. Ich wollte hier(TM) mit Kollegen 3D-Modelle diskutieren, die meine relativ kleinen (nur zwei Teile) DWF's auf ihren Rechnern, mit denen sie ansonsten täglich effektiv arbeiten (Programmierer), nicht vernünftig handlen konnten (Drehen im Schneckentempo etc.). Das Problem entsteht bei der Nutzung von DesignReview als Vorschau-Komponente in Vault oder stärker noch in Productstream Professional. Wenn man hier mehrere Dateien "durchblättert", dauert es nicht lange und DesignReview verschluckt sich irgendwie und stürzt ab. Das ist zuverlässig reproduzierbar und ist auch Gegenstand mehrerer Hotfixes. Allerdings ohne jeden sichtbaren Erfolg. Wenn ich hier die Kommentare anderer Leidensgenossen lese, bringt ein Update auf neuere Versionen auch nicht wirklich viel. Jetzt, wo ich anfange PSP intensiv zu nutzen, ist das ziemlich frustrierend. GrußRuprecht
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 12. Nov. 2008 08:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Bayati   
  Einzelne Dateien viewen geht hier mit DR sehr gut, und auch für sehr grosse BG mit bester Performance. Messen und redlinen kannst für grosse BG eher vergessen, gewiftere Ansichtsmanipulationen (z.B. Setzen des Orbit-Centers) sind eine Qual. Völlig unfähig ist DR hier zwei grosse BG gleichzeitig offen zu haben, es wird eine zweite Sitzung gestartet die den PC für Minuten, gar Stunden blockiert und trotzdem nix weiterbringt. Autodesk arbeitet daran, gemessen an den bisherigen Entwicklungsfortschritten wirds bereits im nächsten Jahrzehnt soweit sein... ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |