Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Tresor auf einem Linux Server

  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Thema geschlossen  Thema geschlossen!
Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

Dieser Beitrag ist erfolgreich in das Forum Vault verschoben worden.

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Tresor auf einem Linux Server (665 mal gelesen)
thbo001
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von thbo001 an!   Senden Sie eine Private Message an thbo001  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thbo001

Beiträge: 6
Registriert: 31.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ich möchte mich hier erstmal vorstellen. Ich bin der Thomas und arbeite in einem kleinen Büro mit 3 Leuten in der Konstruktion. Wir haben einen Linux-Server und WinXP-Clients.

Seit etwa 2 Monaten haben wir den Inventor 2009. Lokal gibt es bis jetzt keine Probleme die wir nicht lösen konnten. Nun möchten wir gerne die Dateien auf dem Server halten da der täglich gesichert wird.

Das ADMS weigert sich aber einen Tresor auf dem Linux-Server anzulegen. Muss auf dem Server ein SQL-Server und ein Vault-Manager laufen, was wohl unter Linux nicht möglich ist (oder ?) oder gibt es eine Möglichkeit den Linux Server als Fileserver zu gebrauchen.

Oder müssen wir uns für 3 Leute einen MS-Server anschaffen ?? 

------------------
Ciao Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 06. Nov. 2008 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thbo001 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hier gab es mal eine Diskussion Linux als Server zu verwenden. Ich habe leider nur im Vaultforum diesen Beitrag gefunden.

Aber was den Server betrifft, ich überlege auch mir für eine Person einen Winserver zu kaufen.  Aber gerade nach dem ich die Zeit gelesen habe werde ich es parallel auf meiner Workstation laufen lassen.

Habt ihr auch kein Excel?

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 06. Nov. 2008 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thbo001 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, Linux ist nicht vorgesehn....

Aber Ihr könnt den ADMS auf jeder Woirkstation unter Xp / Vista installieren. Es kann einer der Arbeitsplätze sein oder aber auch ein anderer Rechner (evtl. ausgemusterte WS)

CUSee You

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 06. Nov. 2008 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thbo001 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von thbo001:
Hi,

ich möchte mich hier erstmal vorstellen. Ich bin der Thomas und arbeite in einem kleinen Büro mit 3 Leuten in der Konstruktion. Wir haben einen Linux-Server und WinXP-Clients.

Seit etwa 2 Monaten haben wir den Inventor 2009. Lokal gibt es bis jetzt keine Probleme die wir nicht lösen konnten. Nun möchten wir gerne die Dateien auf dem Server halten da der täglich gesichert wird.

Das ADMS weigert sich aber einen Tresor auf dem Linux-Server anzulegen. Muss auf dem Server ein SQL-Server und ein Vault-Manager laufen, was wohl unter Linux nicht möglich ist (oder ?) oder gibt es eine Möglichkeit den Linux Server als Fileserver zu gebrauchen.

Oder müssen wir uns für 3 Leute einen MS-Server anschaffen ??  


Hallo Thomas,

das Linux und Autodesk nicht so richtig zusammengeht hast du schon gemerkt und nachlesen können.

Die Idee von Mathias ist für ein Team auch nicht wirklich so toll, aber du könntest eine XP / Vista Maschine als zentralen ADMS-Server heranziehen. Technisch kein Problem, Performancemäßig naja....ist halt kein echter Server.

Ganz ehrlich : ich würde dir einen MS-Server empfehlen.
Stellt sich die Frage welcher ...
- wenn ihr auf eurem jetzigen Server keine speziellen Anwendungen laufen habt, und die Maschine halbwegs aktuell ist, dann sollte euch die MS-SBS SERVER 2003 R2 PREMIUM  Lizenz reichen. Da wäre dann neben Exchange auch ein vollwertiger SQL-Server dabei. Zugriffslizenzen für 5 Clients usw. für ca 900.-¤ dafür brauchst du dich dann nicht mehr mit dem Linux-Gedöns rum zu ärgern ...
- wenn eurer jetziger Server spezielle Software beherbergt und / oder die Hardware auch nicht mehr so toll ist, dann neue Hardware und obige Lizenz --> ca. 4000.-¤, bitte rechts zur Kasse 
- wenn du´s richtig machen willst, mit Redundanz usw. solltest du über eine 2. Server Hardware nachdenken, zBsp.: 1xSBS plus 1x W2003 plus 1xSQL Server 2005. Kostenpunkt ca 9000.-¤ tief Luft holen und rechts zur Kasse 

Leider gibts kein wirklich bessere Antwort auf deine Frage, auch meine Empfehlung für die MS-Server Betriebssysteme muß man mit einem lachendem und einem weinenden Auge sehen:
das lachende:
funktional in Ordnung, extrem stabil, und sehr gut zu administrieren...

aber das weinende:
der Preis .... Vista buisiness ist schon doppelt so teuer geworden wie XPprof und der neue SBS soll fast das dreifache Kosten ....

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 06. Nov. 2008 22:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für thbo001 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von freierfall:
... Ich habe leider nur im Vaultforum diesen Beitrag gefunden. ...

Dort gehört er ja auch hin ...

... und diesen Thread schiebe ich jetzt auch ins Vault-Forum, denn für solche Fragen ist es da.

Hier geht es dann weiter ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag öffnen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz