Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Abhängigkeit von Schneckenrad zu Schneckenwelle (4954 mal gelesen)
Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

Solid Works 2010
SP4.0

erstellt am: 05. Nov. 2008 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Baugruppe.jpg

 
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Konstruktionsassistenten (IV2008) in der Baugruppe eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad erstellt. Wie bekomme ich es denn jetzt hin das diese beiden Abhängig voneinander laufen?
Das heißt wenn ich an der Welle drehe soll sich das Schneckenrad auch mitdrehen und mit dem Schneckenrad soll sich eine Spindel mit Gewinde nach oben und unten bewegen. Kann mir jemand helfen wie ich das am besten verknüpfen könnte?

Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 05. Nov. 2008 10:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Stichwort "Bewegungsabhängigkeit"

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja diese Bewegungsabhängigkeit kenne ich nur da liegt ja mein Problem. Denn ich weiß nicht welche Achse/Fläche usw. ich anwählen soll damit das alles richtig läuft. Muss auch dazu sagen das ich normalerweise weder mit Inventor (nur für Schulprojekt ansonsten Solid Works) noch mit solchen Bewegungen arbeite. Deshalb fällt mir das sehr schwer die richtigen Verknüpfungen zu finden  .

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 05. Nov. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nadine!
Zuerst die Welle und die Schnecke samt allem, was sich als gemeinsamer Block bewegen soll (also dei ganzen grünen Teile samt ev. Lagern) in eine Unterbaugruppe packen.

Dann gibts ein paar Bewegungsabhängigkeiten.
1. Rotation/Rotation zwischen "grün" und "hellblau" (jeweils die Achsen der Teile anklicken), das einzutragenden Übesetzungsverhältnis ist 1/(Anzahl der hellblauen Zähne) .

2. Rotation/Translation zwischen "hellblau" (auf eine Zylinderfläche von hellblau klicken) und "rot" (auf die obere Stirnfläche klicken) , das einzutragende Übersetzungsverhältnis ist die Steigung.


------------------
   

[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 05. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 05. Nov. 2008 13:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nightsta1k3r,

dankeschön erst mal für die Erklärung. Das hat soweit zwar nun geklappt aber die Lösung ist es irgendwie doch nicht. Denn es "dreht" sich nur die Schneckenkomponente auf der Welle und nicht die Welle selber mit, denn die ist nun irgendwie unbeweglich. Das sollte ja eigentlich nicht sein weil der ganze Antrieb soll ja von der Welle ausgehen. Das heißt die Schneckenwelle dreht sicht, treibt das Schneckenrad mit an (in diesem Rad ist ein Gewinde) und über das Schneckenrad wird dann die Spindel nach oben oder eben nach unten bewegt. Im Moment ist es jetzt halt aber so, dass nur wenn ich die Spindel hoch und runter bewege sich die Schneckenkomponente auf der Welle mitdreht und die Welle selber halt wie gesagt starr ist. Außerdem hab ich das Gefühl dass sich die Schneckenkomponente auf dem SchneckenRAD gar nicht mitdreht sondern nur das ursprüngliche Bauteil ohne Schnecke.

Bisschen kompliziert geschildert ich weiß, aber weiß nicht wie ich es anders erklären soll.
Hoffe du oder jemand anderes weiß trotzdem eine Lösung oder hat zumindest einen Tipp für mich  ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 05. Nov. 2008 21:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Nadine!
Bahnhof? Ägypten? Oder doch Rembrandt?

Packe alles Wesentliche in ein Zip zusammen und lade es hier hoch, geht dann wahrscheinlich schneller und nervensparender  ...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hubgetriebe.zip

 
Hi nightsta1k3r,

ja nervensparend könnte das echt sein.
Ich hoffe nur, dass ich das richitg gemacht hab mit der .zip Datei  .

Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie hast du das gepackt? Mit Pack and Go? Kann die .iam nicht öffnen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nein mit WinRaR ...
Gut möglich das ich das falsch gemacht habe ... Ist es mit Pack and Go besser?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 08:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Jaap, ist besser, weil damit die Projekt und Ordner Zugehörigkeit aufgelöst wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 09:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also egal wie ichs mach mit dem Pack and Go, ich bekomm es einfach nicht hin. Irgendeinen Fehler zeigt der immer an, also ihm fehlt anscheinend eine Datei oder so ich weiß es nicht. Kann das an diesen Schneckenrädern liegen? Also das er die vielleicht nicht findet?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 09:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Beschreib doch bitte mal den Fehler genauer oder mach am besten einen Screenshot davon.
In deinem gepacktem Archiv werden das Schneckenrad und die Schneckenwelle auch ohne Zähne angezeigt, in der Vorschaue der Baugruppe, die ich ja nicht öffnen kann, werden sie aber angezeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Fehler.jpg


PackandGo.jpg

 
Bei dem zweiten Bild (PackandGo.jpg) wäre meine Frage, wieso dort wo ich den roten Kringel gemacht habe ...\Default.ipj  steht? Also was ist denn .ipj?
Wenn ich dann auf "Start" klicke packt er zwar, speichert aber alles nur wie normale Kopien auf dem Desktop. Und eben nicht wie ich es halt nur von WinRaR und Solid Works Pack and Go kenne als .zip Datei.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 06. Nov. 2008 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Nadine,

Der Umgang mit IV ist weder einfach noch selbsterklärend.
Das Allerwichtigste, noch vor dem ersten Start des Programmes, sind gewisse Grundkenntnisse über die Daten und deren Verwaltung, dies beinhaltet auch Kenntnisse über die IPJ (Projektdatei).
Wenn Dir Niemand in Deinem Büro das erklären kann oder will, fordere es bitte nachdrücklich und lautstark ein: Anders wirst Du nicht weiterkommen!

Das Pack&Go im Inventor kann nicht gleichzeitig auch noch Zippen (leider).

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 09:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Die .ipj ist die Projektdatei. Bei dir ist kein neues Projekt angelegt, deshalb wird alles im Default Projekt verarbeitet.
Die .ipj zeigt auf einen Ordner, in dem alle zugehörigen Dateien sind. Nur die Dateien die im aktivierten Projekt Ordner sind können geöffnet/bearbeitet werden. Bearbeiten kannst du das unter Datei --> Projekte
IV packt die Dateien nicht automatisch in ein Archiv, am günstigsten ist es einen neuen Ordner zu erstellen, diesen als Zielordner zu wählen und den dann mit WinRar, WinZip oder was du halt hast zu einem zu machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja wenn es hier jemand könnte ...
Also wie schon gesagt, wir arbeiten hier auf der Arbeit nicht mit Inventor sondern mit Solid Works 2008.
Ich habe vom Inventor ja auch lediglich eine Schülerversion weil ich damit ein Projekt für die Schule erstellen muss, weil der Lehrer es unbedingt mit Inventor haben will. Deshalb mein ganzes Unwissen über irgendwelche Projektdateien oder ähnliches. Mit Solid Works klappt das durch den täglichen Umgang natürlich alles soweit.

Was ich vielleicht noch dazu sagen muss, ist dass ich die ganzen Einzelteile und die Baugruppe selber alle gar nicht als ein "Projekt" im Inventor gespeichert habe (hat der Lehrer erst erklärt als ich alle Teile schon fertig hatte). Geht das irgendwie noch im nachhinein?

Grüße
Nadine

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Neues Projekt erstellen und die Dateien dann in das Verzeichnis reinkopieren. Sollte zumindest bei den Einzelteilen klappen, bei der Baugruppe bin ich mir nicht sicher.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


HUBGETRIEBE2.zip

 
So mein Letzter Versuch mit dieser .zip Datei ...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Schneckenrad1.ipt fehlt. Steht zwar in der log Datei drin, ist aber nicht im Archiv.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


HUBGETRIEBE1.zip


HUBGETRIEBE2.zip

 
Hab das mal in 2 Ordner gemacht weil ich das nicht uploaden konnte weils zu groß war. Hoffe so geht das auch. Schneckenrad1.ipt sollte jetzt drin sein.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 11:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hab es jetzt soweit dass wenn man an der Spindel dreht sich Schneckenrad, -welle und die Räder axial bewegen und sich dazu auch noch um die eigene Achse rotieren. Allerdings hab ich IV 2009 und du wirst es dann bestimmt nicht öffnen können.
Ich versuch dann mal zu erklären wie ich gemacht habe:
Zunächst mal noch ein weiteres Teil in die Baugruppe gebracht, es axial und flächenmäßig mit der Spindel verbunden und dann fixiert, damit sich nicht alles hin und her bewegt. Dann noch die Mittelachse der Schneckenwelle passend mit der XY Ebene des im Assi erstellten Rades gemacht, sowie passend mit der senkrechten Ebene.
Dann Schneckenrad und Spindel über Drehung/Drehung und Drehung/Translation verbunden. Beide Schneckenräder über Drehung/Drehung verbunden. Schnecke und Schneckenrad über Drehung/Drehung verbunden. Eventuell noch Schnecke und Schneckenwelle verbinden und dann sollte es klappen. ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Major83:
Dann noch die Mittelachse der Schneckenwelle passend mit der XY Ebene des im Assi erstellten Rades gemacht, sowie passend mit der senkrechten Ebene.

Das Passend machen mit der XY Ebene hat geklappt. Nur welche Ebene meinst du denn mit der senkrechten Ebene? Die vom Schneckenrad? Oder die vom Rad aus dem Assistenten? ....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Major83
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Major83 an!   Senden Sie eine Private Message an Major83  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Major83

Beiträge: 294
Registriert: 16.10.2008

MS Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit
Core i7-6700K 4,0 GHz
16GB RAM
NVIDIA GeForce GTX 1060 6GB
IV 2019 Pro

erstellt am: 06. Nov. 2008 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Nadine TZ 10 Unities + Antwort hilfreich

Musst ein Verschieben der Schneckenwelle unterbinden und dafür die YZ Ebene des Schneckenrades mit der parallen Ebene des neu erstellten, fixierten, Teils passend machen. Sonst dreht sich deine Schneckenwelle und die Spindel.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nadine TZ
Mitglied
Technische Zeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von Nadine TZ an!   Senden Sie eine Private Message an Nadine TZ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nadine TZ

Beiträge: 21
Registriert: 30.10.2008

erstellt am: 06. Nov. 2008 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, ich denke bei mir bewegt es sich nicht so "schön" wie bei dir aber vom Zweck her reicht das jetzt erst mal völlig aus.
Vielen Dank für die Erklärung und die Mühe 

Grüße

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz