Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Schnittdarstellung beim Modellieren einer .ipt möglich?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Schnittdarstellung beim Modellieren einer .ipt möglich? (1059 mal gelesen)
mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

gibt es für das Modellieren eines komplizierten Bauteiles eine Schnittdarstellung (1/2; 3/4 etc.) wie bei Baugruppen?

Ich habe ernste Probleme innenliegende Ausführungsflächen anzuwählen weil alles schon sehr unübersichtlich ist und ich nicht in das Bauteil reinschauen kann.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

derMaler
Mitglied
Tech. Konstrukteur Masch.& Anlagen


Sehen Sie sich das Profil von derMaler an!   Senden Sie eine Private Message an derMaler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für derMaler

Beiträge: 28
Registriert: 22.01.2008

Win XP SP2
InventorSuite 2008
HPWorkstation xw4400
4GBRam, NVIDIA 1500FX
2xIntelCore 6600@2,4GHZ

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Vllt. ist es eine Hilfe für dich, wenn Du einige "Extrusionen" farblich anders einfärbst, beispielsweiße "blau klar" oder glas dunkel getönt?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hermann
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hermann an!   Senden Sie eine Private Message an hermann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hermann

Beiträge: 257
Registriert: 11.04.2001

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Drück mal F7 wenn die Skizze aktiv ist.  

[EDIT] Oops...; -Problemstellung zu unaufmerksam gelesen... [/EDIT]´

[Diese Nachricht wurde von hermann am 30. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Dadurch wird die Geometrie leider wirklich rausgeschnitten.

Verwende die "Querschnittsanalyse" (links neben dem Farbauswahl-Feld).

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerMicha
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DerMicha an!   Senden Sie eine Private Message an DerMicha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerMicha

Beiträge: 189
Registriert: 09.11.2007

IV2013

erstellt am: 30. Okt. 2008 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo mikromeister,

alternativer Vorschlag: Hast Du mal die perspektivische Ansicht versucht? (Im 10er heißt das glaub ich noch orthogonale Kamera oder so) Da kannst Du prima ins Modell "reinfliegen". Mit "Strg" + "Shift" + Mausrad kannst Du dann noch die Brennweite der Kamera verstellen.

Manchmal hilfts auch, eine oder mehrere Flächen des Modells zu löschen (ohne Korrektur)und nach der weiteren Bearbeitung des Modells das Flächenlöschen wieder zu löschen.

CUSee You, Micha

------------------
Wer Holz kennt nimmt Stahl 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 30. Okt. 2008 12:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mikromeister,

verwende den Befehl Fläche Löschen auf die Fläche, die dir im Weg ist und unterdrücke ihn wenn du fertig bist. (wie mMicha bereits vor mir erklärt hat    )

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
CAD-RPG - Siegen spielt

[Diese Nachricht wurde von muellc am 30. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mikromeister
Mitglied
Dipl.Ing


Sehen Sie sich das Profil von mikromeister an!   Senden Sie eine Private Message an mikromeister  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mikromeister

Beiträge: 293
Registriert: 18.12.2003

IV 2021 @ Win10 + Vault basic

erstellt am: 30. Okt. 2008 12:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank an alle.

"Querschnittsanalyse" ist genau die richtige Lösung für dieses Problem und fast noch besser als die Schnittansicht der Baugruppenumgebung.
Mit Querschnittsanalyse kann man nämlich die Lage der Schnittebene nicht nur auf bestehende Flächen definieren sondern auch um X mm dazu verschoben.

[Diese Nachricht wurde von mikromeister am 30. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 30. Okt. 2008 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Umschalten der Darstellung auf Drahtgittermodus hilft oft auch weiter. In Extras > Anwendungsoptionen > Anzeige läßt sich einstellen, daß verdeckte Kanten anders dargestellt werden, dadurch wird's übersichtlicher.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fberthold
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von fberthold an!   Senden Sie eine Private Message an fberthold  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fberthold

Beiträge: 383
Registriert: 19.07.2006

Windows 10 Pro
Intel Core i7,
16gb RAM
Nvidia Quadro P2000
IV2019 Pofessional
Vault2019

erstellt am: 30. Okt. 2008 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich bin ja auch ein Liebhaber des Perspektivmodus. Nicht nur, das es schöner aussieht, es hilft ungemein bei der Orientierung, man verheddert sich weniger in irgendwelchen Drehungen die plötzlich falschrum erscheinen, vor allem aber kann man in das Modell hineinfliegen.
Was auch ungemein hilfreich ist:
Öfter mal etwas warten, bis der grüne Auswahlpfeil kommt und dann durchklicken, bis die gewünschte Fläche gehighlightet wird.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hennez
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hennez an!   Senden Sie eine Private Message an hennez  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hennez

Beiträge: 108
Registriert: 13.10.2006

Inv 2020
Win 10 Pro 64bit

erstellt am: 30. Okt. 2008 20:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Was mir noch dazu einfallen würde, wäre eine Baugruppe machen, also das Teil in verschiedene Segmente aufteilen und davon dann eine abgeleitete Komponente machen, das dann das vollständige Fertigungsteil darstellen soll. Weiß aber jetzt auch nicht, ob das besonders Hilfreich ist. Kommt vielleicht auch auf das Teil an.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ingoneur
Mitglied
Maschbauing


Sehen Sie sich das Profil von ingoneur an!   Senden Sie eine Private Message an ingoneur  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ingoneur

Beiträge: 85
Registriert: 06.09.2004

HP 8710w - Core 2 Duo T7700 2.4 GHz - 22" TFT
4GB, FX1600
AIS 2010
Space Traveller

erstellt am: 30. Okt. 2008 21:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mikromeister 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mikromeister,
wenn ich ein komplizierteres Teil in Bezug auf Wandstärke und so analysieren möchte, füge ich es in eine leere BG ein und ziehe es z.B. durch die als Schnittfläche definierte YZ-Ebene mit der Maus nach Belieben. (Fixierung des BT natürlich deaktiviert)
Gibt einen "Supereinblick" in das Teil!
Gruß Stephan

[Diese Nachricht wurde von ingoneur am 30. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz