| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: 3-D Modell (568 mal gelesen)
|
derMaler Mitglied Tech. Konstrukteur Masch.& Anlagen

 Beiträge: 28 Registriert: 22.01.2008 Win XP SP2 InventorSuite 2008 HPWorkstation xw4400 4GBRam, NVIDIA 1500FX 2xIntelCore 6600@2,4GHZ
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich plane zur Zeit eine Mobellbahn der Göße H0 (1:87). Die Schienen sind ja kein Problem, aber das Rollende Material ist schwer zu kriegen. Hat jemand einen Tip wo ich Loks und Wagons runterladen kann? Wäre für jeden Tip dankbar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derMaler
Für Modellbahnen gibt es eigene Planungssoftware, in der die wichtigsten Dinge bereits integriert sind. Ich würde sowas verwenden. Wenn Du doch unbedingt Inventor dazu nutzen willst, dann vermeide eine detaillierte Darstellung, denn das wird der Rechner nicht mehr packen. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
derMaler Mitglied Tech. Konstrukteur Masch.& Anlagen

 Beiträge: 28 Registriert: 22.01.2008 Win XP SP2 InventorSuite 2008 HPWorkstation xw4400 4GBRam, NVIDIA 1500FX 2xIntelCore 6600@2,4GHZ
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Tip,... möchte allerdings nur den Unterbau im Inventor machen, Platten und Rahmen usw. um anschließend ordentliche Zeichnungen für die "Fertigung" zu haben. Ich will keine Geländemodellierung vornehmen, Also quasi nur Gleispläne und die entsprechende Trägerkonstruktion. Die Modelle wären nur Hilfreich im bezug auf "Höhen und Gleislängen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
urhein Mitglied Maschinenbau -Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 19.10.2005 Windows 10 Xeon(R) CPU ES-1650v3 3,5 GHz 64 bit, 16GB RAM NVIDIA Quadro K620 Inventor Professional 2021
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für derMaler
Modelliere doch Dummys der größten Loks bzw Wagen. ------------------ Gruß Ulrich ---------------------- "Erzähle es mir und ich vergesse, zeige es mir und ich erinnere, lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |