|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  idw übernehmen (615 mal gelesen) | 
 | Frankisch85 Mitglied
 techn. Zeichner
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 21.10.2008
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 12:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Zusammen, Ich habe eine BG gespiegelt und ein Teil in der Spiegelung ausgetauscht. Dann habe ich eine idw von der Baugruppe gemacht, und suche jetzt nach einer Lösung  die idw mit anderem Namen zu speichern und ihr dann die gespiegelte BG als Referenz zu geben!
 In der Hilfe geht man über Windows Explorer/DA/Management und wählt option referenz ändern; diese ist bei mir jedoch nicht wählbar (in grau) Beim durchwühlen des Forums habe ich mehrere artikel dazu gefunden, aber keiner konnte mir richtig weiterhelfen.Ich weiss allerdingds jetzt wie ich die idw und die iam zusammen unter anderem Namen kopieren kann und diese unter sich die Referenz behalten ohne zur vorherigen referenziert zu sein... (pfff...)
 Allerdings geht das ja nicht für Spiegelungen und meine Teile existieren bereits... Ich benutze kein Vault und auch kein Zusatzprogramm... Hat einer schonmal so etwas Versucht??? dürfte doch nicht so kompliziert sein...     ich weiss in SW ist's möglich   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 12:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   
  Ja gibt es. Kopiere Deine idw unter einen neuen Namen. Benenne die ursprungs iam kurzzeitig um, zBsp. mit 0817x.iam Öffne Deine neue idw, da er die original iam nicht mehr findet, kannst Du die gespiegelte zuweisen. Problem wird sein, das Du Deine Maße zum großteil verlierst, eventuell wenn Du Pech hast alle     . Wenn Du Glück hast behält er Dir einiges     Vergiß nach dem speichern Deiner neuen idw nicht, die original iam wieder umzubenennen. Gruß Daniela P.S. So trickse ich zumindestens [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 28. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | frovo Mitglied
 Konstrukteur
 
    
 
      Beiträge: 740Registriert: 12.12.2005
 Intel Core i7 3960X 3,3 GHz, NVIDIA Quaddro 5000, 32GB RAMWindows 7 64 Bit, Product Design Suite Ultimate 2013 SP2
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 13:00  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   | 
                        | hami27 Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 08.03.2008
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 13:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   
 Zitat:Original erstellt von Little_Devil:
 Ja gibt es.
 Kopiere Deine idw unter einen neuen Namen.
 Benenne die ursprungs iam kurzzeitig um, zBsp. mit 0817x.iam
 Öffne Deine neue idw, da er die original iam nicht mehr findet, kannst Du die gespiegelte zuweisen.
 Problem wird sein, das Du Deine Maße zum großteil verlierst, eventuell wenn Du Pech hast alle  :D .
 Wenn Du Glück hast behält er Dir einiges  ;)
 Vergiß nach dem speichern Deiner neuen idw nicht, die original iam wieder umzubenennen.
 Gruß Daniela P.S. So trickse ich zumindestens [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 28. Okt. 2008 editiert.] 
 joop stimm ich zu *gg*
 so trickse ich auch!!
 Funkt eingentlich sehr gut!!!!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Frankisch85 Mitglied
 techn. Zeichner
 
 
      Beiträge: 5Registriert: 21.10.2008
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 13:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | ugu_hro01 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 85Registriert: 22.11.2005
 INV 2012 Ultimate.(Netzlizenz)
 GAIN 10
 XP 32Bit Prof.
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 15:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   
 Zitat:Original erstellt von Little_Devil:
 Ja gibt es.
 Kopiere Deine idw unter einen neuen Namen.
 Benenne die ursprungs iam kurzzeitig um, zBsp. mit 0817x.iam
 …
 Gruß Daniela
 P.S. So trickse ich zumindestens [Diese Nachricht wurde von Little_Devil am 28. Okt. 2008 editiert.] 
 Hi, haben wir auch gemacht (in Vor-EDM-Zeiten) -> Tipp für den Tipp: am Anfang(!) des Dateinamens oder den Pfad mit der Raute "#" erweitern also aus 0815.ipt wird #0815.ipt Vorteil:der Dateiname läßt sich durch das entfernen der Raute einfach wieder herstellen
 die Datei ist für jeden eindeutig gekennzeichnet (das da gerade jemand dran rumtrickst)
 und vor allem: die Datei wird im Explorer ganz oben in der Liste geführt Gruß Ulf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Little_Devil Mitglied
 Technische Zeichnerin
 
     
 
      Beiträge: 1412Registriert: 25.04.2003
 IV 2023Radeon (TM) Pro WX 5100
 Dell Precision 5820 Tower
 Intel Xenon CPU @3,7 GHz
 32 GB RAM
 64 Bit
 |    erstellt am: 28. Okt. 2008 15:47  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   
 Zitat:Hi,
 haben wir auch gemacht (in Vor-EDM-Zeiten) -> Tipp für den Tipp: am Anfang(!) des Dateinamens oder den Pfad mit der Raute "#" erweitern also aus 0815.ipt wird #0815.ipt Vorteil:der Dateiname läßt sich durch das entfernen der Raute einfach wieder herstellen
 die Datei ist für jeden eindeutig gekennzeichnet (das da gerade jemand dran rumtrickst)
 und vor allem: die Datei wird im Explorer ganz oben in der Liste geführt Gruß Ulf
 
 Dafür hatte ich das x   Aber der Tipp brings ihm ja eh nichts, da Frankisch85 wie befürchtet den ganzen Zeichnungsanhang verliert.
 Das Tricksen ist nicht immer so einfach
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | HBo Ehrenmitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1563Registriert: 31.12.2001
 z.Zt. keine CAD-Software |    erstellt am: 28. Okt. 2008 16:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Frankisch85   
 Zitat:Original erstellt von Little_Devil:
 Aber der Tipp brings ihm ja eh nichts, da Frankisch85 wie befürchtet den ganzen Zeichnungsanhang verliert.
 Das Tricksen ist nicht immer so einfach
   
 das war nicht zu befürchten, sondern zu erwarten.Wenn das Teil gespiegelt wird, kann man ja nicht damit rechnen,
 dass die Bemaßung noch stimmt.
 Diese geht ja oft bei viel kleineren Änderungen schon flöten.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |