| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bibliothek Konfigurieren Inventor 2009 (1374 mal gelesen)
|
monaca Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 23.06.2008 Notebook Dell Latitude D630 Intel Core 2 Duo T 7500 2,20GHz Windows XP Professional 2Gig RAM
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich schuhle mich grad von Pro-E in Inventor um. Habe hier eine schuhlung für Inventor 9 aber Inventor 2009 auf dem Rechner. jetzt komme ich nicht weiter. ich habe einen neuen Speicherort für Inhaltscenter-Dateien angelegt. alles wie in der Schuhlung beschrieben, nur jetzt binn ich wieder im Inventor und soll die Bibliothek konfigurieren. in der alten schuhlung steht im Browser soll ich von Modell auf Bibliothek gehen, ds ist sber nur Modell Favoriten ode Darstellung. jetzt komm ich mit der alten Schuhlung nicht weiter, kann mir jehmand helfen? [Diese Nachricht wurde von monaca am 21. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Seit Inventor 10 ist die Normteilbibliothek ein ganz anderes Ding als davor. Das ist mit ein paar Sätzen nicht erklärt. Ohne ein gutes Buch und gründliche Einarbeitung mittels der diversen Dokumente auf den DVDs und der Hilfefunktion wirst Du nicht weiterkommen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 21. Okt. 2008 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für monaca
Finde schon dass man das mit ein paar Sätzen erklären kann. @monaca: Die angehängten Normteilbibliotheken kannst Du in der Projektübersicht konfigurieren, vorausgesetzt Sie stehen am Autodesk Data Management Server zur Verfügung. Gaaaaanz rechts unten in der Projektdateikonfiguration gibt es einen Button Inhaltscenter-Bibliotheken konfigurieren. Aufrufen der Normteile geschieht über den Befehl "Aus Inhaltscenter platzieren.." in der Baugruppe. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |