| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schnittverlauf verschieben (275 mal gelesen)
|
sanvoss Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 29.09.2008 IV 2010, SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanvoss
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanvoss
RMT auf die Schnittlinie - "Bearbeiten". In der Skizze der Schnittlinie alle Abhängigkeiten per RMK anzeigen lassen und die jetzt nicht mehr gültigen löschen. Entsprechende Geometrien der Ansicht projizieren und die Schnittlinie an diesen wieder festmachen. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sanvoss Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 29.09.2008 IV 2010, SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sanvoss
|
sanvoss Mitglied

 Beiträge: 29 Registriert: 29.09.2008 IV 2010, SP2
|
erstellt am: 09. Okt. 2008 16:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|