| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Inventor: Effizientes Engineering - Online, ein Seminar am 01.12.2025
|
|
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Eigenschaften (496 mal gelesen)
|
Thomas C. Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.05.2003 Diverse Inventorsysteme
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 17:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Folks! Ich habs versucht, mit der Such-Funktion, aber ich habs leider nicht gefunden. Hier meine Frage: Wie kann ich benutzerdefinierte Eigenschaften der ZEICHNUNG ins BAUTEIL oder in die BAUGRUPPE übernehmen?? automatisch! ich würds benötigen für das Befüllen der Stückliste in der übergeordneten Baugruppe. Wir haben hier ProAlpha und das befüllt mir nur die idw mit der ID-Nr., aber ich würds halt gern am Bauteil resp. Baugruppe haben. Danke scho mal vorab! ------------------ Inventor ist cool... Inventor ist .... anders... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas C.
Bauteil und Baugruppe wissen nichts von einer davon abgeleiteten Zeichnung. Die Assoziativität gibt es in Inventor nur andersrum. Die Assoziativität in der von Dir gewünschten Richtung wird erst von ProAlpha aufgebaut, also muß es auch die Funktion bereitstellen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 18:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas C.
Zitat: Original erstellt von Thomas C.: ... Wie kann ich benutzerdefinierte Eigenschaften der ZEICHNUNG ins BAUTEIL oder in die BAUGRUPPE übernehmen?? ...
Dieser Weg ist nicht vorgesehen und im Normalfall ja auch nicht sinnvoll, denn bevor die Zeichnung erstellt wird, muss ja das Modell vorhanden sein. Eventuell kann man das per Programmierung erreichen. Für Fragen hierzu stehen die Foren Inventor VBA und Inventor .NET zur Verfügung. Eigentlich ist das aber eine Aufgabe des EDM/PDM-Systems. Warum werden denn nur die Zeichnungen in ProAlpha verwaltet? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas C. Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.05.2003 Diverse Inventorsysteme
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 18:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde! Erst mal danke für eure Antworten. Das mit der umgekehrten assoziativität hab ich mir schon gedacht, aber man weiss ja nie... ;-) und die schnittstelle zu proalpha ist ein wenig seltsam. ich bin compass gewohnt und da ists ja super einfach. aber das haben die wo ich jetzt arbeite nicht.. noch nicht.. ;-) es ist nun mal so dass im proalpha die zeichnung und das bauteil nix voneinander wissen. aber ich würde eben gern beim bauteil sämtliche relevanten informationen hinterlegen, weil ich ja auch nur dieses eigentlich wirklich handle. die zeichnung hingegen ist nur ein abfallprodukt. aber leider ists hier so dass im proalpha eben nur die zeichnungen verwaltet werden und auch nur dort die infos an die idw übergeben werden. drum hätt ich mir einen umgekehrten datenfluss gewünscht.. naja..cest la vie.... sagt man glaub ich danke trotzdem!! ------------------ Inventor ist cool... Inventor ist .... anders... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 30. Sep. 2008 22:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas C.
|
Thomas C. Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.05.2003 Diverse Inventorsysteme
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morschen... Also wir verwenden CA-Link, ist anscheinend eine CAD - Schnittstellensoftware aus der ProAlpha Ecke. Aber es ist echt nix gscheids, ich mein, besser als nix, aber ich bin einfach COMPASS - verwöhnt. ;-)
Schöne Grüsse TC => the voice ------------------ Inventor ist cool... Inventor ist .... anders... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2617 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 01. Okt. 2008 20:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Thomas C.
Hallo Jupp, CA-Link verwenden wir auch. Du kannst doch deine Bauteile/-gruppen genauso mit den Artikeln von proALPHA verknüpfen. Die Beziehung Artikel:Inventor ist eine 1:n Beziehung. Du kannst an einen Artikel mehrere IDW's/Bauteile/Baugruppen hängen, wobei eine Datei als Hauptzeichnung definiert wird. Dann werden die relevanten Infos (hier vermutlich die Artikelnr.?) in die iProps geschrieben. Sonst würde die Stücklistenübergabe von Inventor an proALPHA nicht funktionieren. Wenn du weitere Infos im Bauteil brauchst, kann man vielleicht über eine Anpassung deine Wünsche erfüllen. Ich verstehe vielleicht nicht ganz was du genau vorhast. Kannst du das noch etwas präzisieren, eventuell mit einem fiktiven Beispiel? P.S.: Dein "noch nicht" in Richtung Compass kannste glaub ich knicken. Ich kenne ungefähr die Preise für CA-Link. Das wirft niemand mal eben so weg. ------------------ MfG RK Edit: Dreimal korrigiert und immer noch Tippfehler. [Diese Nachricht wurde von rkauskh am 01. Okt. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rkauskh am 01. Okt. 2008 editiert.] [Diese Nachricht wurde von rkauskh am 01. Okt. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Thomas C. Mitglied
 
 Beiträge: 338 Registriert: 20.05.2003 Diverse Inventorsysteme
|
erstellt am: 13. Okt. 2008 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi! Nur mal vorab zur Info: CA-Link kann gar net so billig sein als dass es Compass ersetzen könnte! Und wenn sie mir noch was zahlen würden, den "Luxus", den Compass bietet, ists allemal wert! Schönen Tag no und danke für deine Antwort! ------------------ Inventor ist cool... Inventor ist .... anders... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |