| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Probleme Netzwerkinstallation (2213 mal gelesen)
|
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Foren-Gemeinde, hab ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme!!! Hoffe einer von euch kann mir dabei helfen. Führe gerade einen Netzwerkinstallation durch. 1. Server läuft! 2. Freigabeordner für die Installation über das Netzwerk ist angelegt! 3. Inventor 08 erfolgreich installiert "läuft"! Problem: Jetzt will ich noch Mechanical 08 auf die gleiche weise installieren! Klappt aber nicht! Im Freigabeordner, in einem Unterordner ist eine Verknüpfung für die Installation. Wenn ich diesen ausführe habe ich anschließend keine Installation in C:\Programme\Autodesk\...leer... Als ich die Konfiguration für die Einrichtungen festgelegt habe, habe ich ein Hägchen entfernt, das mir glaube ich den aktuellen Stand während der Installation anzeigt! Ich hoffe Ihr wisst was ich meine?! Kann ich meine Konfiguration bez. des Hägchen noch änder? Oder weiß jemand wo mein Fehler liegt? Für eure Hilfe wäre ich echt Dankbar!!!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 22. Sep. 2008 19:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
Willkommen bei CAD.DE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - Sys-Info Zitat: Original erstellt von CHOR: Kann ich meine Konfiguration bez. des Hägchen noch änder?
Ja. Mit dem gleichen Werkzeug, mit dem du das Installationsimage erstellt hast, kannst du auch ein Image bearbeiten und das Hä kchen wieder setzen. Und wenn du den Assistenten nicht installiert hast, dann gibt es im übergeordneten Verzeichnis eine Verknüpfung, mit der du das Image bearbeiten kannst. Den Beipacktext, den du noch nicht gelesen hast  , solltest du dir aber jetzt auf jeden Fall zu Gemüte führen. Ein Installationslog soll grundsätzlich lokal erstellt werden, denn es passiert immer wieder mal etwas, wie man ja sieht ... ------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Tom, habe mir fast alle pdf´s auf docs durchgelesen! "Ich armer Tor bin so klug wie je zu vor" bei der Installation von Mechanical bricht er die Insatlation immer mitten drin ab. In meiner log-Datei bekomme ich immer wieder den gleichen Fehler AutoCAD Mechanical 2008 Failed Installation aborted --> Result=1603 Habe im Inventor Support nachgesehen! Leider nichts gefunden. Kannst du mir sag was da Falsch läuft? Mein Bertiebsystem: WindowsXp Pro SP 2 Auf meinem Server habe ich MS Server 2005 Express installiert! (kann es vielleicht daran liegen?) Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen! Sollte bis heute Abend noch laufen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
|
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
ok. dann wurde beim Erstellen des Images etwas nicht ordentlich kopiert. Kommt manchmal vor. Du kannst den Inhalt der passenden DVD einfach in dieses Verzeichnis kopieren und noch einmal die Installation starten. Tobi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
Hi Chris, welchen Teil meiner Antwort hast du nicht verstanden? Wenn dein Ordner \AdminImage\MDT \ nur ca 6MB groß ist, dann kopiere den Inhalt des MDT -Ordners auf DVD2 in das Verzeichnis auf deinem Server. Anschließend noch einmal die Verknüpfung von dem Client starten, auf dem die Software installiert werden soll. EDIT: Normalerweise hat der MDT -Ordner ca. 1,7GB! Tobi [Diese Nachricht wurde von Tobsen am 23. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 15:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Tobi, habe den DVD Inhalt neu in mein Verzeichnis kopiert und anschließend mit der setup32.exe eine neue Einrichtung instaliert. Anschließend habe ich versucht Mechanical auf einen lokalen Rechner der am Netz hängt zu istallieren. wieder das gleiche! Der Ordner, in dem ich das Windows Installer-Paket installieren möchten, ist nicht verschlüsselt. Das Konto SYSTEM verfügt die über Vollzugriffsberechtigungen für den Ordner! Habe auf meinem Server nun eine zweite Festplatt! Auf dieser Platte lege ich nun meinen Freigabe Ordner an, auf welchen ich das Windows Installer-Paket installiere. Vielleicht bringt mich das weiter!?! Für weitere Vörschläge bin ich immer offen! Vielen Dank für eure schnelle Hilfe! Gruß Chris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
Hallo chris, grad schnell zwischendurch gefragt: Warum versteifst Du Dich auf eine Netzwerkinstallation? Wenn ich so lese welchen (Anfänger?-)Schwierigkeiten Du gegenüberstehst, wär's nicht einfacher, mit den 2 DVD's zur Workstation zu gehen und lokal zu installieren? Man kann ja auch während einer normalen, lokalen Installation immer noch den Lizenzierungstyp auswählen, beim Mechanical kann man das sogar bei bereits getätigter Installation per RegHack nachträglich ändern. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tobsen Mitglied IT -Systemkaufmann
  
 Beiträge: 556 Registriert: 14.06.2002 [URL=https://www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de]www.inventor-tools.de www.gdkmbh.de[/URL]
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
Ein paar Fragen: 1. Welches Betriebssystem hat der Server? 2. Wie heist deine Freigabe auf dem Server? 2a. -> verwendest du Lehrzeichen in der Freigabe? 3. Welche Freigabe-Berechtigung hast du auf dieser Freigabe? 4. Welche NTFS-Berechtigungen hast du auf dieser Freigabe? 5. Integrierst du beim Image-Anlegen direkt die Servicepacks? 6. Setzt du beim Image erstellen auch wirklich einen Haken bei MDT ? (Blöde Frage, muss aber sein.) 7. Wie heißt der Link mit dem du die Installation startest? 7a. -> Verwendest du Lehrzeichen im Namen der Verknüpfung? 8. Wird beim Image erstellen nach der 2. DVD gefragt? 9. Hat dein MDT -Verzeichnis einen Inhalt >1,5GB? 10. Was sagt dein Händler zu dem Installationsproblem? Tobi
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
Zitat: Original erstellt von CHOR: habe den DVD Inhalt neu in mein Verzeichnis kopiert und anschließend mit der setup32.exe eine neue Einrichtung instaliert.
Meinst Du jetzt "neu erstellt" oder was? Das wäre nämlich unnötig gewesen. Zitat: Der Ordner, in dem ich das Windows Installer-Paket installieren möchten, ist nicht verschlüsselt.Das Konto SYSTEM verfügt die über Vollzugriffsberechtigungen für den Ordner!
OK. Aber den angefragten exakten Zielpfad am Client hast Du noch nicht genannt. Da gibt es Probleme, wenn der zu lang ist, oder hast Du das schon geprüft und abgehakt? Übrigens, wenn der Pfad zum abgelegten Image zu lang ist, geht auch nichts. ------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 23. Sep. 2008 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CHOR
UNC-Pfad zum Image darf meines Wissens 27 oder 33 Zeichen lang sein. Bei mir ist er aber länger... Warum getrennte Installationsimages für Inventor und MDT ? Ich glaube jedes Image enthält sowieso das gesamte Paket (bei AIS2009 ist das einstellbar). Deinstallier mal die üblichen Verdächtigen: .Net 2.0, WSE und Flash Player 8. Was davon benötigt wird wird automatisch nachinstalliert. Wenn die DVDs auf Platte / Server kopiert werden, dann einen Ordner anlegen und dahinein die Inhalte der DVDs in aufsteigender Reihenfolge kopieren. Überschreiben immer zulassen. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
CHOR Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 18.09.2008
|
erstellt am: 24. Sep. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mechanical ist installiert und Läuft!! Hatte meinen Freigabe-Ordner auf der gleichen Festplatte wie mein Betriebssystem für den Server! Habe dies geändert und meine DVDs neu eingelesen! Und tatsächlich war beim ersetzen von DVD_1 die Datei etwas größer. Euch allen vielen Dank für eure Bereitschaft zu helfen. Gruß Chris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |