Eins meiner Sicherheitstools meldete mir einen Fehler auf einem Sektor der Platte meines M70.
Windows sagt da noch nichts und Scandisk meldet manchmal dann bei der Intensivprüfung auch Fehler.
Wird also Zeit für einen Tausch, die alte war eh etwas klein.
Da das M70 in der Mediabay eine zweite Platte abkann und dort einen IDE-Port bereitstellt, kam da eine größengleiche rein, mit Acronis geklont, das M70 startet von dieser problemlos sein Windows. IV10/11 erkennt, daß das nicht seine Heimatplatte ist, die Lizenz als defekt markiert. Soweit in Ordnung. Nun möchte ich die Lizenz importieren, nur hat das M70 auf beiden Platten, also der alten und der neuen im Mediabay einen identischen Identifizerungscode, das mag das Übertragungsprogramm nicht.
Also kaufe ich mir einen neuen Caddy und eine neue Platte, doppelt so groß wie die alte, baue alles ein, klone jetzt die Media-Bay-Platte auf die neue, ändere auch die Partitionsgrößen. Wieder selbes Verhalten, IV erkennt die Platte als nicht die alte und läßt 7 Tage für die Autorisierung zu – oder eben Lizenzimport.
Wieder hat die neue Platte den uralten Identifikationscode.
Muß ich für den Lizenztransfer jetzt wirklich ein externes System komplett neu aufsetzen, um an einen anderen Code zum Zwischenparken zu kommen?
IV 10 installiert sich ggf. ja noch relativ flott, im Gegensatz zum Elfer. Reicht auf einem Zwischenparksystem dann auch der Zehner oder muß es der Elfer sein? Das Ganze betrifft auch noch 3d-Studio-MAX.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP